• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Welchen Stift für iPad Air 4. Gen?

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.230
Hallo,

eine Freundin von mir hat ein iPad Air 4. Generation, aber noch keinen Stift und hätte gern einen. Der Apple-Stift ist ihr eigentlich zu teuer, darum fragt sie sich, ob es 3rd-Party-Stifte gibt, die man gut nehmen kann. Es geht ums Schreiben auf dem iPad, nicht ums Zeichnen oder Malen. Sie meinte, sie hätte sich mal umgehört, aber die Leute seien irgendwann alle enttäuscht zum Apple-Stift gegangen.

Hat jemand einen guten Tipp oder muss sie sich den Apple-Stift leisten?

Ich weiß noch aus meinen Vor-Apple-Stift-Zeiten, dass es da welche gab mit einer dicken Gummispitze, das fand ich immer furchtbar.....
 
Ich nutze den Logitech Crayon in Verbindung mit dem Air 4.

Bisher keine Probleme. Allerdings auch nur fürs Schreiben genutzt bisher.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Mir würde als brauchbare Alternative eigentlich nur der Logitech Crayon einfallen - bin jetzt kein Fan von Billigstanbietern.

Hatte selbst noch keinen anderen Stift am iPad wie eben den Pencil 2 direkt von Apple.
 
Klar, so ein China-iPencil ist schon genial. Denke, der Bleistift meines Sohns hält länger als der.
 
Ich nutze den Logitech Crayon in Verbindung mit dem Air 4.

Bisher keine Probleme. Allerdings auch nur fürs Schreiben genutzt bisher.
Irgendwelche signifikanten Nachteile? Der ist ja auch "nur" 20 EUR billiger, wenn ich das so überfliege....
 
Irgendwelche signifikanten Nachteile? Der ist ja auch "nur" 20 EUR billiger, wenn ich das so überfliege....
Bestimmte Funktionen hat natürlich nur der Apple Pencil. Aber ich hatte auch vorher erst so einen ESR China Teil und der ging wieder zurück. War 2021 und glaube da gab es keine Ersatzspitzen für.

Der Logitech begleitet mich seither. Nachteil wäre vllt. der Lightning Anschluss in Verbindung mit einem aktuellen iPhone oder dem USB C Anschluss des Air 4 selbst.
 
Bestimmte Funktionen hat natürlich nur der Apple Pencil. Aber ich hatte auch vorher erst so einen ESR China Teil und der ging wieder zurück. War 2021 und glaube da gab es keine Ersatzspitzen für.

Der Logitech begleitet mich seither. Nachteil wäre vllt. der Lightning Anschluss in Verbindung mit einem aktuellen iPhone oder dem USB C Anschluss des Air 4 selbst.
Gibts auch mit USB-C - kostet nochmal 10 EUR mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Hammett
Ich nutze den W9 Stylus Pen, der reicht mir vollkommen.
 
Ich rate zum Original! Der Mehrpreis zum Crayon ist überschaubar.
Das Teil funktioniert, kann alles mit dem iPad und ist stabil. Mein 2'er verrichtet bereits ca. 3 Jahre ohne spürbare Verluste seinen Dienst tadellos.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Ich rate dir auch zum Original; schon allein weil der Pen magnetisch am iPad haftet und geladen wird; d.h. er ist aufgeräumt und geladen, wenn man ihn braucht.
Mir war der Neupreis auch zu teuer und ich habe lange bei Kleinanzeigen gesucht, dann ein passendes gebrauchtes Angebot für Apple Pencil 2 gefunden und sehr zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: BenSisko und AndaleR