• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Welchen iMac, oder doch Mac Mini?

GustavFDG

Erdapfel
Registriert
05.01.15
Beiträge
2
Hey liebe Forumsmitglieder,

ich plane den baldigen Wechsel zu OS X, bin mir aber in Sachen Hardware noch nicht ganz so sicher. Momentan schwanke ich zwischen dem mittleren Mac Mini, dem 21.5" iMac mit der GT750M und dem kleinsten 27" iMac, also der mit GT755M.

Verwendungszwecke wären folgende:

- Surfen im Netz (YouTube, Facebook)
- Office, vor allem Präsentationen und lange Texte
- (selten) Fotobearbeitung (PS Elements)
- (selten) Videobearbeitung (Premiere Elements)
- Spiele (dazu gleich mehr)
- Audiobearbeitung, Musikproduktion

Haupteinsatzzweck wäre die Musikproduktion, momentan nutze ich FL Studio, konnte aber schon ausgiebig Logic Pro testen und würde dann wahrscheinlich wechseln. Zum Gaming sollte folgendes gesagt sein: Ich weiß, das iMacs keine als spieletauglich zu bezeichnenden Geräte sind, allerdings spiele ich vielleicht einmal in drei Woche und dann eher Spiele wie Diablo III, also nichts forderndes und ich gebe mich auch mit niedrigsten Einstellungen zufrieden, nur die volle Auflösung (FHD, WQHD) sollte gerendert werden können. Zu meinen eigenen Überlegungen in etwas simplifizierter Form:

Mac Mini:
Ich würde mir dazu einen 24Zoll großen Monitor anschaffen, was mir Sorgen macht ist allerdings die Leistung des Gerätes, da ich gerne mal auf über 30 Spuren bei meiner Audiobearbeitung komme, zudem bin ich der Iris-Grafik sehr kritisch gesonnen, da diese keinen eigenen Speicher besitzt.

iMac 21:
Hier stört mich primär die Größe des Displays, momentan arbeite ich an einem 24"-Monitor, der allerdings ein paar unschöne Kratzer hat und deswegen ersetzt werden soll. Ist die Umstellung auf das kleinere Display erträglich oder doch lieber das große Modell? Die GT750M habe ich gewählt, da ich von der Iris Pro ähnlich denke wie von der Iris, zudem sind mir 128MB "primärer" Grafikspeicher dann doch etwas zu klein.

iMac 27:
Hier mache ich mir etwas Sorgen, von der Größe erschlagen zu werden, wie schnell gewöhnt man sich an das große Panel? Zudem stört mich der etwas hohe Preis des Gerätes, wäre aber noch verkraftbar. Zudem ist hier der RAM aufrüstbar.

Wozu würdet ihr mir raten? Vielen Dank schon mal im Vorraus!

GustavFDG
 
Trotz vielen Informationen, dennoch schwierig eine genaue Antwort darauf zu geben.

Ein weiterer Unterschied vom Mac Mini zum iMac ist , will man etwas sauberes, aufgeräumtes haben, oder doch lieber ein gewissen Kabelsalat und nicht das Gesamtpaket wie das der iMac liefert. Über diesen Punkt solltest du dir auch noch Gedanken machen. Des Weiteren sparst du dir bei dem iMac die Kosten für die Tastatur und die Maus. Kannst quasi 100 Euro abziehen vom iMac, die bei dem Mac Mini noch dazu kämen + Monitor. Auch hat der iMac eine Helligkeitskontrolle, falls das ausschlaggebend ist.

Diablo 3 hat in FullHD Aufloesung (1920x1080) selbst bei niedrigen Einstellungen ein sehr hohen Leistungsanspruch. Du kannst das Spiel auf 1280x720 runterdrehen, dann mit vollen Einstellungen und Schatteneffekten spielen und laeuft bei Weiten flüssiger als FullHD. Dafür aber ein etwas matschiges Bild.

Also allein dafür, muss ich dir ein iMac an Herzen legen, da macht der Mac Mini dir keine Freude. Welcher kommt in Frage, natürlich der iMac 27, wobei dort auch die Auflösung etwas zu hoch ist und die Grafikkartenleistung nicht dem entspricht, was man umbedingt haben sollte. Es wird laufen, aber ist auch an seinen Grenzen und zu dem Preis ist noch keine SSD eingebaut, dafür aber der RAM aufruestbar.

Was ich dir damit sagen möchte, deine Wunsche sind nicht realisierbar in einem Paket. Du musst dir sagen, gut.. ich mach hier Abstriche oder gebe mich mit den Gegebenheiten zufrieden. Diablo 3 ist leider ein sehr Grafik anspruchsvolles Spiel, trotz niedrigen Einstellungen.

Ich kenn mich mit Logic Pro X nicht all zu viel aus, aber wenn das mal professioneller wird, ist ein aufruestbarer Arbeitsspeicher Goldwert.
 
Vom kleinsten 27er iMac würde ich aufgrund der fehlenden Grafikleistung eher abraten. Die 755 ist nur unwesentlich schneller als die 750 im 21er Gerät, muss aber eine deutlich höhere Auflösung befeuern.

Der grosse 27er hat dann wenigstens zwei GB Videospeicher (775) und einen etwas schnelleren Prozessor. Grundsätzlich ist aber selbst die stärkste Grafik der Non Retina iMacs (780) relativ schnell schon allein mit der hohen Auflösung des 27er Panels überfordert (zumindest bei Games).

Zum Display: 21,5 ist schon in Ordnung, aber ich würde jetzt auch lieber mit dem grösseren Panel arbeiten, da das Mehr an Arbeitsfläche einfach viele Dinge erleichtert.
 
Danke für eure Antworten, ich denke es wird der iMac mit GTX775M. Habe mir beide Geräte vorhin im Laden angesehen und der 21" ist schon arg klein, wie ich finde, der Mini ist wegen seiner geringen Leistung draußen.

Der grosse 27er hat dann wenigstens zwei GB Videospeicher (775) und einen etwas schnelleren Prozessor. Grundsätzlich ist aber selbst die stärkste Grafik der Non Retina iMacs (780) relativ schnell schon allein mit der hohen Auflösung des 27er Panels überfordert (zumindest bei Games).

Da hast du recht, deswegen auch die GTX775M. Nochmals danke für die Beratung!

GustavFDG
 
Ging davon aus, dass dies dein Preisrahmen sprengen würde, aber wenn das so ist. Dann passt das allemal. Viel Spass damit (:
 
Da hast du recht, deswegen auch die GTX775M. Nochmals danke für die Beratung!
GustavFDG

Achso, okay. Du hast oben vom "kleinsten iMac" geredet, die 775M hab ich leider überlesen.

Viel Spass mit deinem iMac!

Edit: Ah, nee, hast ja auch 755 geschrieben, war nur kurz iritiert :D Sorry!