• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welchen Drucker am USB-Port von der Fritz 7170?

  • Ersteller Ersteller daz78
  • Erstellt am Erstellt am

daz78

Gast
Jaja, weiss schon Forensuche und so weiter ;-)

Hab ja auch schon ein paar Antworten gefunden, aber eben noch nicht DIE.

Unterm LEO scheinen ja die HPs Schwierigkeiten zu machen ... was ich leider auch mit meinem P1005 festgestellt hab. Der druckt am USB-Port vom MacBook perfekt, am USB von der FritzBox nix :-(

Den Drucker hab ich mir eigentlich wegen der niedrigen Kosten rausgesucht. Tja.

Jetzt werd ich vielleicht auf Brother umschwenken.

Da hab ich den Samsung ML-2510 im Auge, hat den schon jemand im Betrieb über die Fritzbox???

Ansonsten könnt ich den ML-2571 nehmen und direkt über den Ethernet Port der FritzBox anschliessen. Dürft ja kein Problem geben oder (Denkfehler?)

Sonst ein SW-Laser der in der Kombination läuft und weniger als 150€ koscht?

Biiiitte, Danke :-*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat den irgendjemand generell positive Erfahrungen mit einem der beiden Samsung Drucker gemacht?
Wäre für jeden Tip dankbar.
 
HP Drucker an Fritzbox

Hallo daz78,

schön, wenn man die gleichchen Probleme bei andern liest - obwohl einem das ja auch nicht sonderlich hilft...
Ich hab die 3170 Fritzbox gekauft - gerade auch wegen der USB Druckanschlußfunktion.
Der HP c5280 wird auch irgendwie gezeigt - manchmal auch als 'bereit' dargestellt.
Aber drucken konnte ich von der AVM Box noch nicht. (Unter Leopard direkt am USB Anschluß jedoch kein Problem...)
Eine Mailanfrage an AVM ergab ->den Drucker unter USB-Fernanschluß einzurichten.
Leider beziehen sich alle diese Angaben in der Antwort NUR auf Windowsumgebungen...
Ist der HP Drucker nicht für die Fritzbox geeignet?
Liegt es am Multifunktionstyp des Druckers?
Ich kann mir keinen Reim darauf machen...
Ob ein anderer Drucker besser angesprochen wird mag ich mal bezweifeln.
Vielleicht gibt es ja hier noch andere Mac User, die ein ähnliches Problem (gelöst :-) haben.

Gruß
Chris

PS ich hab auch Leopard und die neueste Firmware der Fritzbox
 
Moin!

Bei AVM im Supportbereich gibt es eigentlich ein Dokument, wo drin steht, wie man das unter OSX einrichtet.

MfG
MrFX
 
Wir haben hier einen HP Drucker an der Fritzbox 7170 hängen, das Funktioniert eigentlich problemlos. Die Dokumente auf der Hersteller Homepage von AVM sind eigentlich sehr gut!
Die 2 Windows-PCs im Netzwerk können problemlos auf den Drucker zugreifen, mein MacBook hat sich mit den HP Treibern nicht sonderlich gut verstanden, bzw. gab es gar keine. Aber ich hab Gutenprint-Treiber installiert und es klappt wunderbar.

Probier einfach noch ein bisschen damit, die Fritzbox sollte deinen Drucker normal problemlos erkennen.
 
Danke für den Tip mit Gutenprint, leider ist da mein Drucker (wahrscheinlich weil neuesetes Modell) nicht gelistet.
Der Drucker wird auch erkannt, laut der Anleitung von AVM, die ich natürlich befolgt hab.
Nur der Treiber von HP wird nicht angenommen, statt dessen springt er immer auf Generic zurück.
 
Moin!

Das Problem bei dem P1005 ist, daß vor dem Drucken eine Firmware übertragen werden muß, denn dieser Drucker ist "dumm"...

http://foo2xqx.rkkda.com/

Da gibt es einen Treiber, den man selbst kompilieren muß, der aber auch am Mac gehen sollte.

MfG
MrFX
 
vielleicht liegts ja daran, das es ein drucker mit gdi (graphics device interface) ist. diese drucker werden wohl bei den wlan fritzboxen net unterstützt :-(
anscheinend ist mein hp 1018 auch so einer.