daz78
Gast
Jaja, weiss schon Forensuche und so weiter 
Hab ja auch schon ein paar Antworten gefunden, aber eben noch nicht DIE.
Unterm LEO scheinen ja die HPs Schwierigkeiten zu machen ... was ich leider auch mit meinem P1005 festgestellt hab. Der druckt am USB-Port vom MacBook perfekt, am USB von der FritzBox nix
Den Drucker hab ich mir eigentlich wegen der niedrigen Kosten rausgesucht. Tja.
Jetzt werd ich vielleicht auf Brother umschwenken.
Da hab ich den Samsung ML-2510 im Auge, hat den schon jemand im Betrieb über die Fritzbox???
Ansonsten könnt ich den ML-2571 nehmen und direkt über den Ethernet Port der FritzBox anschliessen. Dürft ja kein Problem geben oder (Denkfehler?)
Sonst ein SW-Laser der in der Kombination läuft und weniger als 150€ koscht?
Biiiitte, Danke :-*

Hab ja auch schon ein paar Antworten gefunden, aber eben noch nicht DIE.
Unterm LEO scheinen ja die HPs Schwierigkeiten zu machen ... was ich leider auch mit meinem P1005 festgestellt hab. Der druckt am USB-Port vom MacBook perfekt, am USB von der FritzBox nix

Den Drucker hab ich mir eigentlich wegen der niedrigen Kosten rausgesucht. Tja.
Jetzt werd ich vielleicht auf Brother umschwenken.
Da hab ich den Samsung ML-2510 im Auge, hat den schon jemand im Betrieb über die Fritzbox???
Ansonsten könnt ich den ML-2571 nehmen und direkt über den Ethernet Port der FritzBox anschliessen. Dürft ja kein Problem geben oder (Denkfehler?)
Sonst ein SW-Laser der in der Kombination läuft und weniger als 150€ koscht?
Biiiitte, Danke :-*
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: