• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welchen 27" Monitor mit MacBook Pro Retina 13" (late 2014)

Lehas

Transparent von Croncels
Registriert
15.01.10
Beiträge
312
Ich bin auf der Suche nach einem Monitor, welches ich mit meinem MacBook Pro Retina 13" (late 2014) nutzen möchte. Am Monitor möchte ich Programmieren lernen, mit Pages/Word und PDF Expert Arbeiten, mehrere Fenster nebenbei öffnen, ab und zu im Web surfen und co kg. Keine Bild/Videobearbeitung aktuell geplant. Zukunftsfähig sollte der Monitor sein, da falls mein Laptop mal den Geist aufgeben sollte, dieser sehr wahrscheinlich von einem aktuelleren MacBook Pro Retina ersetzt werden würde. Als Budget hatte ich mir um die 450€ gesetzt. Falls der Monitor für 550€ deutlich besser ist, kann ich den Aufpreis zahlen. Ist bei diesem Budget ein Monitor drin, welches dem bereits eingebauten Retina Display nahe kommt?
 
Ja. Ich empfehle einen 27"/4k-Monitor. LG hat da eine ganze Reihe im Angebot, die alle recht gut sind, auch für das Budget. Achte dabei auf die Anschlüsse/Adapter, die dir zur Verfügung stehen und welche auch 4k/60Hz unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: thomas65s
Ich nutze seit Jahren AOC Monitore,die gut und auch recht günstig sind.
 
Ich bin aktuell auf den Dell 2715h gestoßen. Was haltet ihr von diesem Modell?
 
Ich habe den 2715HM gerade ausgemustert, weil mir die Auflösung zu gering ist. Schrift sieht matschig aus, wenn man Retina gewohnt ist. Zudem gibt es den noch vagen Verdacht, dass Dell-Displays auf seltssame Art Abstürze beim Mac verursachen. Einige hier im Forum und auch ich hatten diese Probleme.
 
EDIT: Habe mich weiter eingelesen und durch den Post von dir wurde ich darauf aufmerksam, dass ich auf alle Fälle bei einem 27" Display eine 4k Auflösung haben möchte. Mein Budget habe ich reduziert auf 430€, da ich noch weitere Kosten für Maus, Tastatur und Dock für den MacBook nun eingeplant habe.

Aktuell intereessant sind für mich folgende Modelle:
Dell 2415Q ca. 410€
LG 27UD69-W ca. 415€

Da der LG 27" ist und sehr preisähnlich ist, tendiere ich sehr stark zu diesem Modell. Falls keine weiteren Empfehlungen bis morgen auftreten, werde ich diesen Monitor wahrscheinlich bestellen. Vielen Dank für eure Unterstützung!

EDIT 2: Habe herausgefunden, dass das Modell 27UD58 bildtechnisch gleich ist und bestelle daher dieses Modell für 330€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das Ultrafine nicht, habe aber selbst das 27UD68. Ich bin mit dem Bild sehr zufrieden, sogar mehr als das. Ich bin überrascht, welche Qualität es hat. Ich wüsste nicht, warum ich mehr ausgeben sollte. Ich habe es im Angebot für 370€ bekommen.

Beachte, dass die Modelle ohne "-P" nicht höhenverstellbar (nur neigbar) sind. Mir war das Recht, denn ich brauche den Fuß nicht. Ich habe einen Monitorarm.
 
Hallo, kannst du mir bei den Einstellungen helfen?
Welches Verbindungskabel sollte ich nutzen um die bestmögliche Qualität zu erreichen? Reicht ein simples HDMI Kabel?

Desweiteren, welche Auflösung sollte ich nutzen um das bestmögliche aus dem Display raus zu holen? Die Animationen beim Schreibtisch wechseln etc. wirken nicht mehr flüssig auf mich durch den Monitor.

Ich hätte gerne mehr Fläche zum Arbeiten, aktuell wirkt die nutzbare Fläche gleich groß, da einfach alles etwas größer angezeigt wirkt?

Bildschirmfoto 2018-02-28 um 20.46.05.png

EDIT:

Habe die Lösung gefunden. In den Einstellungen des lG Monitores musste ich unter menu ➞ Bild ➞ Bildanpassung ➞ HDMI Ultra HD Deep Color ausschalten. Dadurch habe ich andere Einstellungsmöglichkeiten erhalten. Nun habe ich die Auflösung wie im Bild eingestellt, welches genau dem nahe kommt, was ich mir vorgestellt hatte!

Lediglich folgende Frage bleibt offen: Mit welcher Hz Zahl läuft mein Monitor aktuell, da Animationen weiterhin etwas träge wirken und wie kann ich diese ändern, falls diese noch mit 30 Hz läuft?
 

Anhänge

  • neu.png
    neu.png
    1,7 MB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ottomane und trexx
Gute Frage - du könntest mal SwitchResX ausprobieren. Hoffentlich kann dein MBP überhaupt >30Hz. Mist, darauf hatte ich nicht geachtet. Wenn es über HDMI nicht klappt, könnte es über DisplayPort gehen.
 
Hallo, ich habe mittlerweile den neuen MacBook Pro aus dem Jahre 2017 mit zwei usb c (und thunderbold?) anschlüssen. Welches kabel bräuchte ich um das beste aus meinem monitor zu holen? Dieser hat ja leider kein usb c?
 
Ich betreibe meinen über einen Adapter USB-C --> MiniDisplayPort, dann Kabel MiniDisplayPort --> DisplayPort. Das funktioniert ganz gut, aber nicht ganz optimal -- der Adapter geht manchmal nach Sleep nicht an und muss kurz abgesteckt werden. Die Sachen waren aber zur Hand.

Insofern würde ich es nun damit versuchen: https://www.amazon.de/DisplayPort-C...973155&sr=1-8&keywords=usb-c+mini+displayport

Ich hatte testweise auch mal einen Adapter USB-C --> HDMI (60Hz!) plus gutem HDMI-Kabel. Das klappte gut, der Adapter wurde allerdings glühend heiß.
 
Super, vielen Dank für die rasche Antwort! Freue mich bald endlich das Setup fertig zu haben. Wenn ich das richtig verstanden habe genügt also ein USB-C zu Display Port Kabel. Ich habe dann dieses bestellt, da es von den Spezifikationen gleich zu sein scheint, und preislich auch gleich ist jedoch deutlich hübscher anzusehen ist. Vielen Dank dir! Ich berichte, sobald das Kabel da ist ob alles klappt.
 
Sieht gut aus! Ich freue mich auf einen Erfolgsbericht!
 
Der Monitor ist umwerfend und mit dem Kabel läuft der Monitor endlich auf 60hz. Der Unterschied ist enorm! Wer sich tatsächlich noch mit 30HZ quält sollte definitiv sich auch das passende Kabel holen um den Monitor flüssig nutzen zu können. So macht das Arbeiten am Monitor endlich Spaß. Vielen Dank dir für deine Hilfe!
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Danke für's Feedback! Weiter viel Spaß mit dem Gerät.
 
Hast du vielleicht einen Tipp, wie man den Schraubenabdeck Deckel abbekommen soll? Der wird ja nur eingedrückt, aber ich versuche seit 20 Minuten diesen Abzumachen um an die Schrauben ranzukommen ohne Erfolg.
 
Du meinst wahrscheinlich die Verbindung zum Fuß? Ich erinnere mich daran leider nicht -- ich habe den Fuß nicht benutzt. Der Monitor hängt an einem Arm.
 
Hallo miteinander!
Ich habe wie bereits oben schon einmal von jemandem gepostet ein Mac Book Pro 13``(Mitte 2014).
Ich bin mit dem Mac Book super zurfrieden und möchte mir daher für den Schreibtisch einen passenden Monitor anschaffen. Blos auf was muss ich achten?

Soll es ein FullHD oder 4K UHD Monitor sein?
Ich habe auf der offiziellen Apple Seite gelesen, dass mein Mac Book zwar ein 4K Montior kann, aber nur mit 30Hz.
In wie weit kommt das zur Geltung? Fällt das auf?
Oder soll es doch lieber ein FullHD Monitor werden?... Wie groß ist der Qualitätsverlust bei einem 27``Full HD Monitor zum Retina Display vom Mac Book Pro?
Auf was soll man noch alles achten?

Besten Dank im Voraus!
 
Huhuuu :)

also wie das ist mit dem 30Hz, kann dir vllt jemand anders erklären. Worauf ich geachtet habe war, für was ich den Monitor brauche, Budget und die Anschlüsse.

Ich habe mich zb nur für ein Full HD von BenQ entschieden, weil ich ein Monitor mit "eye care" gesucht habe was meine Augen schont.
Die Bewertungen, Preis-Leistung stimmten auch. 4k Brauchte ich zb nicht weil ich nichts mit 4k mache.