• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4s] Welche Twitter App

rakader

Akerö
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.823
Neu mit Twitter suche ich eine Twitter-App mit guter Filterfunktion. Überzeugen konnten mich meine Tests mit Echofon, Flipboard und imo bisher nicht. Daher meine Frage an erfahrene Nutzer: Welche App für Twitter nutzt Ihr, was ist deren Vorteil? Googeln half mir in diesem Fall nicht, da die meisten Rankings wohl schnell veraltet sein dürften.

Vielen Dank vorab für Eure Hinweise.
 
Filterfunktion wofür?

Ich nutze die Twitter-App von Twitter samt Integration ins iOS.
 
Ich nutze auch die offizielle von Twitter und zum anschauen Flipboard. Das tut es für meine Bedürfnisse.
(Ich poste aber auch fast nichts selbst, sondern nutze Twitter eher als eine Art angepasste Newsmaschine.)

Von Tweetbot habe ich schon viel positives gehört (mehrere Timelines usw/siehe Link). Ich benutze es aber nicht...
 
Tweetbot kann Konten, Stichwörter, Hashtags und Clients filtern. Dabei hat mal die Wahl, ob man 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat, oder ständig filtern will.
Meiner Meinung nach der beste Twitter-Client für iOS (und bald auch MacOS, Public Alpha gibts schon).
 
  • Like
Reaktionen: rakader
Vielen herzlichen Dank an Euch. Es vereinfacht mir die Entscheidung: Flipboard habe ich drauf. Mit Tweetbot denke ich eine gute Entscheidung und Kombination zu treffen, gerade was die von Andy H erwähnten Filterfunktionen anlangt.
 
Zudem bietet Tweetbot noch iCloud Sync an. Was ich am iPhone schon gesichtet habe wird z.B. nicht erneut auf dem iPad gezeigt.
 
Zudem bietet Tweetbot noch iCloud Sync an. Was ich am iPhone schon gesichtet habe wird z.B. nicht erneut auf dem iPad gezeigt.
Habe es mir gerade gekauft. Noch ein Plus des Programms: Der Hersteller bietet unter http://tapbots.com/blog/ gerade eine Alpha – wie von AndyH erwähnt – für den Mac an. Somit ist demnächst die Palette für unsere liebsten Plattformen komplett. Auch die Alpha läuft hier schon ganz gut, ist aber noch nicht lokalisiert.

Was ich nicht finden konnte ist eine Hashtagsuche. Habe ich was übersehen?

Sonst eine tolle Empfehlung – habt Ihr toll getroffen. Nochmals Dank dafür!
 
Nur das die Alpha Version (noch) kein iCloud Sync anbietet. Ich denke das ist der kostenlosen Version geschuldet, sonst kauft am Ende ja keiner die finale Version.

Hashtagsuche? Hm, bin keine Twitterprofi, aber mit der Suchfunktion (Lupe) kannst du doch nach allem möglichen suchen (Tweeets, Benutzer mit dem Suchbegriff). Auf dem iPhone musst du ggf. die Taste auswählen, in dem du einer der beiden rechten Buttons unten gedrückt hälst. Dann kommt eine Auswahl mit weiteren Funktionen.
 
Hm, bin keine Twitterprofi, aber mit der Suchfunktion (Lupe) kannst du doch nach allem möglichen suchen (Tweeets, Benutzer mit dem Suchbegriff).
Aber mehr als ich. Vielen Dank - ich suchte nach dem #. Jetzt muss ich nur noch schauen, wie das mit den URL-Shortern geht, ohne jedes Mal auf bit.ly vorbeizuschauen.