• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Wegzeit und Kalenderfreigabe

frasi

Tokyo Rose
Registriert
28.01.10
Beiträge
70
Hallo zusammen,

ich habe einen Kalender eingerichtet und freigegeben. Bei Terminen hat man die Möglichkeit eine Wegzeit einzugeben, so dass ich z.B. 30 Minuten einstellen kann und diese Wegzeit dann automatisch am Termin hängt.

Der Kalender ist nun freigeben und der Termin synchronisiert sich auch wunderbar an einen 2. Mac. Allerdings wird die Wegzeit nicht übertragen. Ich kann diese zwar selbst am anderen Kalender wieder eingeben, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.

Hat jemand hierfür eine Lösung parat?

Ich frage mich zudem, wieso es nur eine Wegzeit hin zu einem Termin gibt, ich muss ja auch wieder von dort wegfahren und hätte hier auch noch Zeit, die reserviert werden könnte.

Danke und viele Grüße
 
Wegzeit ist unter Anderem auch abhängig vom Standort des jeweiligen Gerätes, z.B. kann Calendar.app so eine Dauer abhängig vom Standort vorschlagen, z.B. ob per Auto, oder zu Fuß geplant werden soll. Aus diesem Grund könnte ich mir eine Nicht-Synchronisierung bei freigegebenen Kalendern sehr gut erklären, da die andere Person ja in 90% der Fälle eine andere Wegdauer hat.

Gruß,

GByte
 
Das ist evtl. korrekt. In der App unter OSX ist es aber zumindest bei mir so, dass ich die Wegzeit in Minuten auswählen kann und dies auch gemacht habe. Aber prinzipiell stimmt das wohl.

Bloed halt, da ich gerne Termine eines Mitarbeiters schon mit seiner Wegzeit reserviert in meinem Kalender sehen möchte.
 
Für dieses Vorhaben sehe ich die einzige Möglichkeit darin, dass ein unabhängiges iCloud Konto erstellt wird, wovon dann lediglich der Kalender genutz wird.

Dieses Konto wird dann auf allen betreffenden Geräten als sekundäres Konto eingebunden - hier könnte man sogar mit mehreren Kalendern, also einer pro Mitarbeiter, arbeiten. Somit sollten dann auch für alle die Wegzeiten der einzelnen Einträge ersichtlich sein.

Gruß,

GByte
 
Auf dem iPhone kann man Auswählen wo der Starpunkt ist, oder per GPS den Aktuellen Ort einstellen.
Schade das OSX die Möglichkeiten nicht bietet.

mfg meru