- Registriert
- 07.01.16
- Beiträge
- 31
Ich bin seit 01/2016 im Besitz eines Mac, Late 2015. Vorher langjähriger Windows-User. Ich bin ein reiner Anwender und in technischen Fragen schnell überfordert, ein DAU also 
Als Hardwareausstattung hat dieser Mac eine 2TB Festplatte und eine 128 GB SSD. Nun möchte ich den Wechsel auf OS X Sierra wagen.
Überrascht war ich schon beim Aufstellen des Macs, da kein Betriebsystem als CD oder ähnliches beigelegt war. Von Anfang an benutze ich Time Machine für Backups. Leider kann ich von dieser Festplatte nicht booten und wüsste bei einem Crash nicht, wie ich den Mac starten kann, um das Backup zurück zu spielen. Eine Version von OS X Sierra steht mir bei meinen Updates schon zur Verfügung und wäre bereit zu Installation.
Wie gehe ich jetzt am besten vor?
Danke schon mal vorab.

Als Hardwareausstattung hat dieser Mac eine 2TB Festplatte und eine 128 GB SSD. Nun möchte ich den Wechsel auf OS X Sierra wagen.
Überrascht war ich schon beim Aufstellen des Macs, da kein Betriebsystem als CD oder ähnliches beigelegt war. Von Anfang an benutze ich Time Machine für Backups. Leider kann ich von dieser Festplatte nicht booten und wüsste bei einem Crash nicht, wie ich den Mac starten kann, um das Backup zurück zu spielen. Eine Version von OS X Sierra steht mir bei meinen Updates schon zur Verfügung und wäre bereit zu Installation.
Wie gehe ich jetzt am besten vor?
Danke schon mal vorab.