• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wechsel von MBP -> MB

alex_20

Allington Pepping
Registriert
25.01.05
Beiträge
189
Hallo Community,

mein MBP ist mitlerweile über 2 Jahre alt und leistet mir immernoch stets gute Dienste ;-)
Habe noch ein MBP der ersten Generation.

Nun bin ich am überlegen, ob ich mir ein Macbook holen soll, da es für mich einfach portabler ist.
Fast jeden Tag schleppe ich meinem Mac zur Uni :-D

Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht welche Vor/ Nachteile ich nach dem Kauf eines Macbooks hätte:

Aktuelles MBP :

Intel Core Duo 1,83Ghz
667 Mhz Front Side Bus
2 GB RAM
120 GB HDD Samsung
ATI Radeon Mobility X1600
15,4 Zoll
Tastaturbeleuchtung
802.11 g 54 MBit

Macbook
Vorteile :
CPU : Intel Core 2 Duo 2 Ghz
RAM: 2,5 GB RAM
800 Mhz Front Side Bus
250 GB HDD
X3100 Intel Graphics -> Nachteil
13,3 Zoll -> Finde den Bildschirm vom Macbook heller als das vom MBP (habe noch ein mattes Display)
802.11 n-Draft Standart 300 MBit


Würdet Ihr von einem MBP -> MB wechseln, abgesehen von der Displaygröße?
Das MB Air ist mir zu teuer und hat viel zu wenig Anschlüsse.

Viele Grüße

euer
alex
 
Wenn dir für deine Aufgaben ein MacBook reicht zumal es etwas kleiner ist, warum denn nicht.
Wie kommst Du aber auf 2,5GB Ram????
 
@mpinky:

Hi mpinky, also die 2,5GB RAM würden folgendermaßen zustande kommen.
In den Macbooks ist standartmäßig 1GB RAM (2x 512MB verbaut).
Ich würde einen 512 MB RAM Riegel entfernen und gegen einen 2GB ersetzen,
dadurch die Gesamtsumme von 2,5 GB RAM ;-)

Grüße
alex
 
Ah ja, so gehts natürlich ...
Also ich habe seit Nov. 2006 ein MacBook C2D 2,0 mit 2GB Ram und bin eigendlich sehr Zufrieden damit, Portabilität, Akkulaufzeit, Geschwindigkeit, dass passt soweit ganz gut.
Da ich jedoch auch viel Video- und Fotoberarbeitung mache,
habe ich mich für den anderen Weg (MB -> MBP) entschlossen.
Wenn dir die geringere Grafikleistung eines MB aussreicht spricht nichts gegen einen Wechsel.
 
Ich stand auch vor der Entscheidung MBP oder MB, ich habe mich dann für da MBP entschieden. Das Gewicht ist fast gleich und im Rucksack nimmt es auch nicht soviel zusätzlichen Platz weg.
 
Die Frage ist nur, ist der Größenvorteil wirklich so erheblich?
Das Macbook Pro ist schon ein ziemlich klein geratenes 15" Gerät in meinen Augen.
Dünner ist es obendrein. Fällt das minimal größere Gewicht wirklich ins Gewicht?
Ich wäre mir beim Mobilitätsvorteil nicht so sicher.

Ich stand ebenfalls vor der Entscheidung und habe mich für das MBP entschieden.
 
ich bin in der selben zwickmühle wie du. bei mir ist es aber so, dass ich zwischen macbookpro und macbook hin und her gerissen bin. Die graka im mb ist meiner meinung nach einfach zu schlecht für meine anwendungen (grafiken, pläne und 3d modellierung) ist das pro schon besser.
also hat mpinky schon recht: du musst wissen, was du mit dem gerät anstellen musst.
 
Lass das mit den 2,5 GB RAM besser sein, bau lieber 2x1 oder wenn´s sein muss 2x2.. unterschiedlich große RAM-Riegel sollen das System stark verlangsamen, auch wenn sie den gleichen Takt haben.
Hat mir so ein Gravis-Mitarbeiter gesagt und mir damit eine 500 Euro Investition im Geschäft ausgeredet.
 
So habe mir vorhin bei Gravis ein Macbook geholt, das MBP wird demnächst bei dem renomierten Online Auktionshaus reingestellt werden. Bin bisher sehr zufrieden ;-)
Ok es ist etwas dicker als das MBP und evtl. auch nicht so schick, dafür habe ich endlich WLAN 802.11n , das harmoniert sehr gut mit meinem Linksys 150 N Router ;-)

Das Display ist jetzt wo ich das Gerät teste besser als das erste der MBP`s ist zumindest meine Meinung und das mit dem spiegelndem Display ist nicht so gravierend, da kenne ich von anderen Herstellern bedeutende schlechter Glossy Screens

so far


Grüße
euer alex
 
Lass das mit den 2,5 GB RAM besser sein, bau lieber 2x1 oder wenn´s sein muss 2x2.. unterschiedlich große RAM-Riegel sollen das System stark verlangsamen, auch wenn sie den gleichen Takt haben.
Hat mir so ein Gravis-Mitarbeiter gesagt und mir damit eine 500 Euro Investition im Geschäft ausgeredet.

Unfug.

@Topic: Ich denke, dass das MBP dem MB überlegen ist. Allerdings gibt es einen Grund, der allein für das MB spricht: Die Tastatur.