- Registriert
- 23.10.20
- Beiträge
- 36
Guten Morgen,
ich bin am Wochenende von Android (Note 10+) zum iPhone 12 Pro Max gewechselt. Grundsätzlich bin auch sehr zufrieden, allerdings habe ich ein Problem, welches mich am WE mehrere Stunden zur Verzweiflung gebracht hat:
Ich hatte auf dem Note10+ vier Verzeichnisse mit Bildern (Familie, Urlaub, Wallpaper und Sonstiges). Diese 4 Verzeichnisse mit insgesamt 14 GB hätte ich gern in der iphone Foto App mit den Verzeichnissen und den jeweiligen Bildern darin in der iphone Fotos App und dort unter "Meine Alben".
Vorbereitet hatte ich das ganze, indem ich mir die Bilder vom Note 10+ zum einen auf dem PC gesichert hatte und zusätzlich hatte ich alle Bilder vom Note 10+ nach Google Fotos hochgeladen.
Versuch 1: Am einfachsten, so dachte ich, wäre der Dowload der Bilder, indem ich auf dem iPhone die App Google Fotos installiere und dort dann die Bilder runter lader. Leider funktiniert das nicht richtig. Zum einen sind unter Google Fotos schon nach dem Upload vom Note 10+ die 4 Ordner nicht mehr vorhanden (die Fotos werden alle in ein Verzeichnis gekippt) und dann funktioniert der Download nicht korrekt. Google Fotos auf dem iPhone hängt sich ständig nach ein paar hundert Bildern auf bzw. steht stundenlang ohne Fortschritt und tut nichts mehr.
Versuch 2: Dachte mir, dann lade ich die 4 Verzeichnisse eben in die icloud und von dort dann aufs iphone. Zuerst mal 50 GB icloud Speicher gemietet und dann den Upload gestartet. Leider ist hier schon Schluss, da sich icloud Fotos ständig verabschiedet. Entweder geht gar nichts mehr (kein Fortschritt) oder aber es kommen kuriose Abbrüche wie mitten im Upload die Meldung "der Service steht 1 Stunde nicht mehr zur Verfügung".
Versuch 3: Itunes. Allerdings habe ich hier gar keine Importfunktion für Bilder gefunden...
Versuch 4: Copytrans Fotos. Hiermit funktionierte der Upload problemlos. Allerdings landeten die 4 Verzeichnisse in der Fotos App nicht unter "meine Alben" sondern unter "meine Bilder vom Mac". Das ist auch nicht ganz was ich wollte.
Vielleicht hat ja jemand einen Ratschlag für mich? Es kann doch nicht sein, dass sowas simples wie der Umzug von 5000 Fotos und 100 Videos zu so einem Umstand wird...
---
Edit: Werde heute Abend noch mal mit Itunes einen Versuch starten. Wie ich gerade gesehen habe, sieht man den Bilder Import (heißt Synchronisation) erst dann, wenn man das iPhone am PC angeschlossen hatte und dann auf das winzige iPhone Symbol oben klickt.
Trotzdem habe ich noch eine Frage. Kann ich diese so importierten Bilder dann im Anschluss vom iPhone in die iCloud hochladen (sozusagen als langfristige Backup Lösung)?
---
Edit 2: Laut INet kann man über iTunes synchronisierte Bilder danach nicht vom Iphone mit der iCloud synchronisieren.... Ehrlich gesagt bin ich bestürzt. Was verfolgt Apple mit so einer Vorgehensweise?
ich bin am Wochenende von Android (Note 10+) zum iPhone 12 Pro Max gewechselt. Grundsätzlich bin auch sehr zufrieden, allerdings habe ich ein Problem, welches mich am WE mehrere Stunden zur Verzweiflung gebracht hat:
Ich hatte auf dem Note10+ vier Verzeichnisse mit Bildern (Familie, Urlaub, Wallpaper und Sonstiges). Diese 4 Verzeichnisse mit insgesamt 14 GB hätte ich gern in der iphone Foto App mit den Verzeichnissen und den jeweiligen Bildern darin in der iphone Fotos App und dort unter "Meine Alben".
Vorbereitet hatte ich das ganze, indem ich mir die Bilder vom Note 10+ zum einen auf dem PC gesichert hatte und zusätzlich hatte ich alle Bilder vom Note 10+ nach Google Fotos hochgeladen.
Versuch 1: Am einfachsten, so dachte ich, wäre der Dowload der Bilder, indem ich auf dem iPhone die App Google Fotos installiere und dort dann die Bilder runter lader. Leider funktiniert das nicht richtig. Zum einen sind unter Google Fotos schon nach dem Upload vom Note 10+ die 4 Ordner nicht mehr vorhanden (die Fotos werden alle in ein Verzeichnis gekippt) und dann funktioniert der Download nicht korrekt. Google Fotos auf dem iPhone hängt sich ständig nach ein paar hundert Bildern auf bzw. steht stundenlang ohne Fortschritt und tut nichts mehr.
Versuch 2: Dachte mir, dann lade ich die 4 Verzeichnisse eben in die icloud und von dort dann aufs iphone. Zuerst mal 50 GB icloud Speicher gemietet und dann den Upload gestartet. Leider ist hier schon Schluss, da sich icloud Fotos ständig verabschiedet. Entweder geht gar nichts mehr (kein Fortschritt) oder aber es kommen kuriose Abbrüche wie mitten im Upload die Meldung "der Service steht 1 Stunde nicht mehr zur Verfügung".
Versuch 3: Itunes. Allerdings habe ich hier gar keine Importfunktion für Bilder gefunden...
Versuch 4: Copytrans Fotos. Hiermit funktionierte der Upload problemlos. Allerdings landeten die 4 Verzeichnisse in der Fotos App nicht unter "meine Alben" sondern unter "meine Bilder vom Mac". Das ist auch nicht ganz was ich wollte.
Vielleicht hat ja jemand einen Ratschlag für mich? Es kann doch nicht sein, dass sowas simples wie der Umzug von 5000 Fotos und 100 Videos zu so einem Umstand wird...
---
Edit: Werde heute Abend noch mal mit Itunes einen Versuch starten. Wie ich gerade gesehen habe, sieht man den Bilder Import (heißt Synchronisation) erst dann, wenn man das iPhone am PC angeschlossen hatte und dann auf das winzige iPhone Symbol oben klickt.
Trotzdem habe ich noch eine Frage. Kann ich diese so importierten Bilder dann im Anschluss vom iPhone in die iCloud hochladen (sozusagen als langfristige Backup Lösung)?
---
Edit 2: Laut INet kann man über iTunes synchronisierte Bilder danach nicht vom Iphone mit der iCloud synchronisieren.... Ehrlich gesagt bin ich bestürzt. Was verfolgt Apple mit so einer Vorgehensweise?
Zuletzt bearbeitet: