• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Webseiten zeigen keine Umlaut,ß etc. mehr an

SuseSa

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.03.08
Beiträge
623
Hatte das Thema schon mal und keine hilfreiche Antwort bekommen. Nun noch ein Versuch: woran liegt es, dass manche Webseiten keine Umlaute, ß, etc anzeigen. An der Seite? An meinem Browser? Dann müsste es aber immer so sein... Leopard 10.5. Power MAc und Safari. Umstellung auf Unicode hat nur aus den Hieroglyphen Quadrate mit Fragezeichen gemacht. Sonst weiß ich nicht, was ich tun könnte. Danke schon mal im Voraus!
 

nenebale

Gala
Registriert
28.02.11
Beiträge
48
Da stimmt einfach etwas an der Codierung der Seite nicht. Höchstwahrscheinlich nicht dein Fehler.

lg nenebale
 

SuseSa

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.03.08
Beiträge
623
Leider passiert das auch bei meiner eigenen Webseite..... Kenn mich nicht so aus: wer, wie, was kodiert die Seite? Liegt das am Anbieter, oder kann ich da was ändern?
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
1.) Jede Textdatei, und dazu gehören auch HTML-Dateien, ist in einer bestimmten Textcodierung gespeichert. In besseren Texteditoren kann man die Codierung einstellen. Webseiten würde ich heute nur noch in UTF-8 codieren, ansonsten ist ISO-8859-1 sehr verbreitet – der Standardzeichensatz z.B. von Windows-Systemen. Mac OS benutzt einen anderen Standardzeichensatz (Mac OS Roman), daher würde ich HTML-Code z.B. nicht mit TextEdit schreiben.

2.) Für Webseiten ist es weitgehend egal, welche Codierung zur Speicherung der HTML-Dateien verwendet wurde, sofern im Head der Seite per Meta-Tag die verwendete Codierung auch deklariert wurde. Das sagt dem Browser eben, wie er den empfangenen Text zu interpretieren/decodieren hat.

3.) Steht der Browser auf Automatik, wertet er die deklarierte Codierung aus und muss die Seite korrekt darstellen. Stellt er sie falsch dar, gibt's dafür nur zwei Erklärungen:
a) Die HTML-Seite ist ganz oder teilweise in anderer Codierung gespeichert als sie selbst deklariert/behauptet.
b) Der Browser ist auf eine feste Codierung eingestellt und ignoriert die Deklaration der Seite.

4.) Webseiten können Sonderzeichen zeichenkodierungsunabhängig durch HTML-Entities darstellen, z.B. ö für ein kleines O-Umlaut (ö), ß für eine SZ-Ligatur (ß), „ für Bottom Double Quotes („) etc. Diese Zeichen stellt der Browser dann immer richtig dar, egal welche Textcodierung deklariert oder im Browser eingestellt ist — zumindest fast egal, so lange nämlich keine Codierung verwendet wird, in der sich auch „normale ASCII-Zeichen“ unterscheiden, wie z.B. UTF-16. Aber solche Formate werden im Web kaum verwendet.
 

SuseSa

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.03.08
Beiträge
623
Da bin ich erst mal eine Weile beschäftigt ;) Viiiieeeelen Dank!
 

SuseSa

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.03.08
Beiträge
623
Kann man Safari irgendwo auf automatische Erkennung umstellen? Hab ich nicht gefunden. Nur verschiedene Codes unter Einstellungen....
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Der oberste Menüpunkt („Standard“) sollte automatischer Erkennung entsprechen.
 

SuseSa

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.03.08
Beiträge
623
Äh, der oberste Menüpunkt? Wo genau? ich war bei safari Einstellungen/Erscheinungsbild. Da gibt es unten ein Fenster für Standarcodierung. Aber kein "Automatisch". Unicode UTF 8 und ansonsten Lateinisch und viele, viele hauptsächlich asiatische "Sprachen". Was mach ich? Danke schon mal für leicht verständliche Tipps! ;))
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Menü Darstellung / Textcodierung. Dort kann man für jede Seite die Codierung umstellen.
 

SuseSa

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.03.08
Beiträge
623
Okay, da gibt es "Standard". Ändert aber leider nichts am Erscheinungsbild. Es scheint auch ein Browserproblem zu sein. Hab jetzt mal mit Firefox und Opera geschaut: alles richtig angezeigt.