• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WebDAV mounten, mit "punkt" beginnende Benutzernamen

michis0806

Adams Apfel
Registriert
27.02.04
Beiträge
511
Meine FH hat endlich den WebDAV Dienst auf dem Novell Netware-Server ins Internet freigeschaltet. Damit sollte man über das Internet auf Scripte usw. zugreifen können.
Mein Problem dabei: Die Benutzername beginnen mit einem Punkt "." Anscheinend verkraftet dass der eingebaute WebDAV-Client von MacOS (10.4) nicht.

Kennt da jemand einen Workaround? Ich hab's schon mit auskommentieren ("\.") versucht, hat aber nix gebracht. Es kommt immer eine Benutzername/Passwort falsch-Fehlermeldung.

Mit Goliath 1.0.1 funktioniert's problemlos. Leider brauch ich das WebDAV-Laufwerk aber als "normal" gemountetes Volume, um per ChronoSync Dateien austauschen zu können :(
 
Moin,

wer kommt auf so bescheuerte Ideen Benutzernamen mit einem Punkt beginnen zu lassen :-o. Zur rechten Zeit greifen irgendwelche Automatismen, die den Punkt mal in einen Verzeichnispfad mitbefördern (/docs/users/.name/) und schwuppdiwupps ist das Zeug unter *nix unsichtbar :-o

Der Sysadmin soll sich sein Lehrgeld wieder geben lassen.

Gruß Stefan
 
windowsuser...

denen sollte man nix geben was mit servern zu tun hat.
und an novell sollt man die gar nich lassen :)
 
Scheint eine weit verbreitete "Erscheinung" an deutschen Hochschulen zu sein. Ich hab (natürlich) die Google-Suche bemüht und dabei festgestellt, dass sich der Hinweis auf den "führenden Punkt" bei einigen Hochschulen findet. Hier scheint sich ".namenskombination.student.fakultät.hochschule" als Benutzername eingebürgert zu haben. Ist vielleicht auch schlicht eine Novell-Voreinstellung...

Ich hab's auch schon mit iDiskMenu versucht, aber das leitet nur die Anfragen an das Unix-Tool "mount_webdav" weiter, dass eben mit dem Punkt nix anfangen kann :(