• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] Webcalenderalternative

mKorniK

Golden Delicious
Registriert
03.08.10
Beiträge
11
Hallo Zusammen,

ich besitze ein iPhone 4 und suche einen Webcalender (den man z.B. auf einen eigenen Webserver wie Hosteurope installieren kann) mit folgendem Hintergrund:

Ich bin selbstständlich und lasse mir meine Kundentermine von einem Terminservice legen. Der Terminservice soll die Möglichkeit haben sich im Internet in den Kalender einzuloggen und dort geschäftliche Termine zu legen. Die privaten Terminen sollen zwar angezeigt werden, jedoch nur als Zeitblocker. Mit Zeitblocker meine ich, dass man sieht, dass um Uhrzeit XY ein Termin ist, aber nicht was und wo.
Zusätzlich sollen meine privaten Termine vom iPhone dorthin syncronisiert werden.

Bisher habe ich als einzige Möglichkeit den Google-Kalender gefunden. Es ist sicherlich eine Option, aber ich habe doch arge datenschutzrechtliche Bedenken, vor allem, weil persönlihce Daten in den Kalendereinträgen meiner Kunden hinterlegt sind.

Leider ergab die Suche hier im Forum keine vernünftige Antwort oder Alternative und ich hoffe auf eure Mithilfe!

Gruß
Marcel
 
Eine Alternative: Yahoo-Kalender.

Allerdings wird wohl auch diese Möglichkeit Deine datenschutzrechtlichen Bedenken nicht ausräumen, befürchte ich.

Übrigens: Es heisst „selbstständig“. ;-)

… Ich bin selbstständlich …
 
Im Grunde genommen kann jeder Kalender wenn er will die Daten an den Hersteller senden, auch wenn du dir einen auf deinen eigenen Server installiert. Deshalb ist es egal welchen Kalender du nimmst. Google Calendar, Yahoo Calendar, Windows Live Calendar, MobileMe etc.
 
Im Grunde genommen kann jeder Kalender wenn er will die Daten an den Hersteller senden, auch wenn du dir einen auf deinen eigenen Server installiert. Deshalb ist es egal welchen Kalender du nimmst. Google Calendar, Yahoo Calendar, Windows Live Calendar, MobileMe etc.

klar aber wenn du auf google "vertraust" dann kannst du deine daten auch gleich am hauptbahnhof plakatieren ;)
 
Versuch mal eGroupware, das hab ich bei mir im Einsatz.
Kalender sync ist kein Problem, nur leider hab ich es bis jetzt noch nicht geschafft auch das Adressbuch zu syncen :-/
 
Tante Google spuckt als erstes Ergebnis einer Suche nach "webcalendar" den WebCalendar aus und unter dem Punkt Competitors finden sich noch weitere Alternativen.
Erfahrungen hab ich mit keinem der Produkte.