• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WDS-Problem bei Airport-Express

  • Ersteller Ersteller Hausfreund
  • Erstellt am Erstellt am

Hausfreund

Gast
Hi,

also, seit 2 Tage bin ich jetzt besitzer eines macbooks,
und heute wollte ich mal endlich das Apple Express anschließen,
das dazu gedacht ist mein WLAN hier zu erweitern,
habe nämlich draußen und im Wohnzimmer keinen Empfang!
also das AE eingestöpselt und den Assistenten gestartet!
habe dann noch in der FritzBox 7141 die Mac-Adresse des AE eingetragen!
Leider komme ich mit dem AE-Assistenten bis zu dem Punkt wo er
die WDS-Basisstation suchen soll,
aber da findet der nix?!

kann mir einer sagen was ich falsch mache?

ciao
Flo
 
Du machst garnix falsch. Ich nehme nur an, dass deine Fritzbox das WDS-Protokoll nict unterstützt. Falls doch, is die Wahrscheinlichkeit trotzdem ziemlich hoch, dass sich die Fritzbox und die AE nicht verstehen, da es für das WDS-Zeug keinen einheitlichen Standart gibt. Ich kann mich daran erinnern, dass Apple da so nen bisschen ein eigenes Süppchen kocht.

Was du veruchen kannst, ist über das Airport Dienstprogramm (Programme -> Diensprogramme -> Airport..) die Einstellungen direkt zu setzen und nicht den Assistenten dafür zu benutzen.
 
ok, dann werd ich das jetzt mal versuchen!
also meine fritzbox unterstützt WDS,
die Mac-Adresse des AE nimmt er auch an,
kannst du mir sagen welche verschlüsselung der wds das ae unterstüzt?
also wep, oder wpa2?


EDIT://
so, ich glaube ich habe es geschafft, habe jetzt draußen auch nen guten Empfang!
hat, glaube ich, alles jetzt so seine Richtigkeit!
Jetzt werd ich mal ausprobieren ob das alte Siemens-Notebook von meiner Ma
draußen auch empfang hat, wobei bei dem eigentlich schon im Wohnzimmer schluss ist!

ciao
Flo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
*Push*

also, war wohl ne Einbildung mit dem besseren Empfang, ich hab mal mit und ohne AE probiert,
es bringt nix,
also stimmt irgendwas nicht?!
gibt es nicht irgendwo ein tutorial wie man es schafft die FritzBox als Basis und das AE als Repeater zu verwenden?
ich habe hier grade nochmal 30min rumprobiert, aber irgendwie will das nicht so recht?!

wäre echt klasse,
sind ja immerhin 90€ die ich sonst so in den Sand gesetzt hätte...

danke schonmal
ciao
Flo
 
Den Link hatte ich noch irgendwo bei meinen Abos. Hab ihn mir jetzt nicht mehr ganz durchgelesen aber vielleicht findest du ja was...
 
Uh. Der iss echt gut... ;-)

OT:
Und bin gerade mal dazugekommen etwas die Abos aufzuräumen... hehe
 
@CRiMe
VIIIIIIIIIIIIELEN DANK!!!!!
also die beiden Posts ( vor allem der 2te) sollten unbedingt mal angepinnt werden!!!
Wirklich klasse, ich bin mal grade mit dem macbook die Straße runtergewandert, wir wohnen in Haus 11, und 100m weiter an Haus 1 hab ich immer noch empfang!!!
so, jetzt läuft alles auf WPA2, und der Mac-Filter ist auch drinnen!!!
danke danke danke danke danke
ciao
Flo