• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WD extern 1TB "gebrickt"? (Wird nicht mehr erkannt)

Amadeus

Apfel der Erkenntnis
Registriert
22.06.04
Beiträge
723
Hi - und erst einmal schöne Weihnachten Euch allen:-)

Ich hatte mir vorgestern eine WD My Passport Essential SE 1 TB Platte (USB) gekauft, am Anfang auch alles wunderbar, nur hat diese Festplatte von WD eine sogenannte "SmartWare" verpasst bekommen, eine Mini-Partition mit Software, die sich auch durch Neuformatieren nicht loswerden lässt und daher immer als Laufwerk am Desktop gemounted wird.

Nachdem mir das lästig war und von WD selbst einen Workaround anbietet um das Laufwerk zumindest unsichtbar zu machen, habe ich das auch gemacht:

http://wdc.com/wdproducts/updates/?family=wdsmartwareutilitiesmac

Dazu wird u.a. eine neue Firmware aufgespielt.
Ergebnis nach der Prozedur: Die Firmware scheint nun zerschossen zu sein; die Platte wird nicht mehr erkannt, leider auch nicht mehr im Festplatten-Dienstprogramm :-!

Wenn ich nicht schon persönliche Daten aufgespielt hätte, würde ich sie zum Händler zurückbringen, aber unter diesen Umständen will ich natürlich nicht meine Daten aus der Hand geben. Weiss von Euch Experten vielleicht noch jemand eine Lösung, wie ich die Platte wieder ansprechen kann - oder kann ich das jetzt vergessen?
Mr. Google hat mir dazu leider nichts sagen können...

Gruss
Amadeus
 
Habe noch Ende letzter Woche eine Anfrage an Western Digital geschickt, von dort kommt leider nicht einmal eine Antwort:-(

Von Euch vielleicht doch noch jemand eine Idee...?
 
nur hat diese Festplatte von WD eine sogenannte "SmartWare" verpasst bekommen, eine Mini-Partition mit Software, die sich auch durch Neuformatieren nicht loswerden lässt und daher immer als Laufwerk am Desktop gemounted wird.

Und das alles nur, um ein paar Cent für die Produkton der CD mit der Software zu sparen :-/

Weiss von Euch Experten vielleicht noch jemand eine Lösung, wie ich die Platte wieder ansprechen kann - oder kann ich das jetzt vergessen?

Kommt drauf an, welche Firmware geschossen worden ist. Wenn die Software "nur" die Firmware des SATA -> USB Controllers geschossen hat, könnte man versuchen, das Gehäuse zu öffnen, die Platte rauszupopeln und in ein anderes Gehäuse zu transplantieren.

Habe noch Ende letzter Woche eine Anfrage an Western Digital geschickt, von dort kommt leider nicht einmal eine Antwort:-(

Wundert mich nicht. Hatte letztes Jahr auch mal Probleme mit einer WD MyBook, die sporadisch nicht ein- bzw. ausgehanden werden konnte. Die wurde schließlich eingeschickt und ich bekam eine andere "refurbished" Platte zurück, die laut SMART-Monitor schon etliche Stunden auf dem Buckel hatte. Selbstredend, dass das meine letzte WD-Platte gewesen ist.