- Registriert
- 22.06.04
- Beiträge
- 723
Hi - und erst einmal schöne Weihnachten Euch allen
Ich hatte mir vorgestern eine WD My Passport Essential SE 1 TB Platte (USB) gekauft, am Anfang auch alles wunderbar, nur hat diese Festplatte von WD eine sogenannte "SmartWare" verpasst bekommen, eine Mini-Partition mit Software, die sich auch durch Neuformatieren nicht loswerden lässt und daher immer als Laufwerk am Desktop gemounted wird.
Nachdem mir das lästig war und von WD selbst einen Workaround anbietet um das Laufwerk zumindest unsichtbar zu machen, habe ich das auch gemacht:
http://wdc.com/wdproducts/updates/?family=wdsmartwareutilitiesmac
Dazu wird u.a. eine neue Firmware aufgespielt.
Ergebnis nach der Prozedur: Die Firmware scheint nun zerschossen zu sein; die Platte wird nicht mehr erkannt, leider auch nicht mehr im Festplatten-Dienstprogramm
Wenn ich nicht schon persönliche Daten aufgespielt hätte, würde ich sie zum Händler zurückbringen, aber unter diesen Umständen will ich natürlich nicht meine Daten aus der Hand geben. Weiss von Euch Experten vielleicht noch jemand eine Lösung, wie ich die Platte wieder ansprechen kann - oder kann ich das jetzt vergessen?
Mr. Google hat mir dazu leider nichts sagen können...
Gruss
Amadeus

Ich hatte mir vorgestern eine WD My Passport Essential SE 1 TB Platte (USB) gekauft, am Anfang auch alles wunderbar, nur hat diese Festplatte von WD eine sogenannte "SmartWare" verpasst bekommen, eine Mini-Partition mit Software, die sich auch durch Neuformatieren nicht loswerden lässt und daher immer als Laufwerk am Desktop gemounted wird.
Nachdem mir das lästig war und von WD selbst einen Workaround anbietet um das Laufwerk zumindest unsichtbar zu machen, habe ich das auch gemacht:
http://wdc.com/wdproducts/updates/?family=wdsmartwareutilitiesmac
Dazu wird u.a. eine neue Firmware aufgespielt.
Ergebnis nach der Prozedur: Die Firmware scheint nun zerschossen zu sein; die Platte wird nicht mehr erkannt, leider auch nicht mehr im Festplatten-Dienstprogramm

Wenn ich nicht schon persönliche Daten aufgespielt hätte, würde ich sie zum Händler zurückbringen, aber unter diesen Umständen will ich natürlich nicht meine Daten aus der Hand geben. Weiss von Euch Experten vielleicht noch jemand eine Lösung, wie ich die Platte wieder ansprechen kann - oder kann ich das jetzt vergessen?
Mr. Google hat mir dazu leider nichts sagen können...
Gruss
Amadeus