Ich nutze die Sperre bei meiner AW4 beim Schwimmen und beim Radtraining, da sonst Fehlbedienungen passieren.Aktiviert ihr die Wassersperre (blauer Wassertropfen) immer wenn ihr mit der Applewatch duschen oder Baden geht ? Oder wie macht ihr das?
Nö.
Ich nutze die nur, wenn wirklich der Lautsprecher mal voll Wasser ist.
Aber vor jedem Händewaschen aktivieren, da habe ich besseres zu tun.
denn sonst ist unbeabsichtigt schnell mal ein Anruf getätigt
Ich habe die letzten zwei Tage unheimlich viel Holz„gemacht“ (gespalten, gesägt - gestapelt). Ich musste meine S6 grundsätzlich sperren, unglaublich viele fehleingaben.
Auf wundersame Weise ist die Sperre sogar 2x von alleine raus..
kann ja schließlich nicht mit Riesen Handschuhen an der Krone drehen..
Ich aktiviere die Sperre nie beim Duschen und Baden. Hatte auch noch nie größere Fehleingaben.
Weil ich gerade immer wieder Radtraining gelesen habe. Fahre selbst Rennrad, deswegen frage ich mich gerade, ob ich irgendwas falsch mache, weil bei mir der Schweiß nicht ansatzweise in die Nähe der Watch kommt![]()
Wahrscheinlich bist du einfach so schnell, dass der Fahrtwind die Schweißtropfen von der Watch weg katapultiert, oder du bist zu langsam und schwitzt nicht. Such dir was aus.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.