• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

was sendet ein iPhone zusammen mit der IP.

macman2010

Fießers Erstling
Registriert
17.03.10
Beiträge
124
Hallo,


Ich mache mir gerade Gedanken, dass ein iPhone, wenn es aus dem 3G netz eine webseite besucht den Gerätenamen mitsendet. Mein iPhone hat nämlich meinen Namen als Gerätenamen, und habe jetzt angst, dass mein Name in allen ip-logs steht.
 
Einstellungen->Allgemein->Info->Name kannst du den Namen ändern. Abgesehen davon ist es Webseiten nicht möglich die Gerätenamen auszulesen. Mit JavaScript lässt sich nur der Useragent auslesen, keine Nutzerbezogenen Daten.
 
was ist useragent

gehört zu nutzerbezogenen daten auch der gerätename?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier kannst du anzeigen lassen, was alles über den User Agent zu ermitteln ist.

http://whatsmyuseragent.com

Der User Agent ist dazu da einer Website mitzuteilen, welchen Browser und welches System du benutzt, um die Website richtig darstellen zu können. Der Gerätename ist da nicht dabei.
 
Wie oft gibt es da eigentlich ne Zwangstrennung bei der Telekom, also neue IP
 
In der Regel alle 24Stunden.
 
Ja und nein.
Bei manchen Tarifen/Nummern/Versorgungsbereichen, was auch immer, findet sie statt, bei anderen komischerweise nicht.
Details dazu kennen wohl nur die involvierten Technikussi der T.
Damit rechnen dass das passiert musst du auf jeden Fall.
 
Die iP ändert sich doch aber, wenn das Handy von 3G zu LTE wechselt oder??
 
Beim Wechsel zwischen GSM, UMTS und LTE gibt es jedes mal eine nue IP Adresse. Zumindest ist das bei der Telekom so, die anderen Provider dürften das aber genauso betreiben.
 
Meine Güte was ist denn das Problem ob die IP gleich bleibt oder sich ändert? Glaubst ernsthaft irgendwer interessiert sich für den Gerätenamen Deines iPhones? Bei so viel Paranoia würde ich vorschlagen gar nicht ins Internet zu gehen!

Edit: Ich hab mir mal die ganzen anderen Beiträge vom TE durchgelesen. Jetzt ist mir alles klar :D Nicht ein Thread wo ich nicht das Gefühl habe, der will uns alle ver"apple"n... Ich hoffe bloß dass die Internetleitung nicht noch das zirpen oder jodeln anfängt...
 
Zuletzt bearbeitet:
bist du dir da ganz sicher?

Ja bin ich. Immerhin wird mit einem anderen Netzwerkverbunden. Das Ganze geht sozusagen on the fly von statten und als Enduser bekommt man nichts davon mit.

Ich sehe da aber auch kein Problem. Ich weiss nicht, wo du das Problem siehst.
 
Hi,

das ist reines Interesse gewesen.

Jetzt frage ich mich allerdings, sendet ein iPhone seine Koordinaten an den Webserver. Diese abstruse Theorie habe ich mir nicht ausgedacht sondern aufgrund dieser Seite bekommen.
https://dazzlepod.com/ip/?ip_address=

Wie genau ist so eine IP-Ortung, und was wird da geortet? Sendet ein gerät also wirklich seine Koordinaten?
 
Nein, da werden keine Koordinaten gesendet.
 
Meine Güte... Anhand der IP-Adressen-Range kann man feststellen in welchem Großraum man online geht. Das war's auch dann schon. Wie gesagt: Einfach alles abschalten dann bist Du offline und nicht mehr zurückverfolgbar.
 
was ist das dann? diese Seite?
Gib einmal die IP von deinem Breitbandanschluss (oder was auch immer) daheim ein und dann die IP, die du bei deinem Mobilfunkanbieter hast. Würde mich wundern, wenn das Ergebnis dasselbe wäre.