• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was ist die maximale Einfuhrhöhe aus den USA ohne Zoll zu zahlen?

  • Ersteller Ersteller member_39348
  • Erstellt am Erstellt am

member_39348

Gast
Ich wollte mir was aus den USA bestellen.

Falls ich mich recht erinnere, ist wohl der Betrag erhöht worden. Ich habe bei google aber nur die Höhe gefunden wenn man von ner Schiffsreise was mitbringt, aber nicht wenn man sich einfach was schicken lässt.

Wie hoch ist also der aktuelle Wert?
 
da steht oben aber was von Reisende ... ich will mir das ja herschicken lassen.

aahhh gefunden, aber was ich nicht verstehe. Auf der einen Seite steht hier.

Sendungen mit geringem Wert

Mit Wirkung vom 1. Dezember 2008 hat sich die Höchstgrenze für die zollfreie Einfuhr von Kleinsendungen auf 150 Euro je Sendung erhöht.

Die Befreiung ist unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers und unabhängig davon, ob es sich um kommerzielle oder Geschenksendungen handelt.

Von dieser Befreiung sind allerdings ausgeschlossen:

Alkohol, einschließlich alkoholischer Getränke,
Tabakwaren,
Parfüm und Eau de Toilette.

und gleich dadrunter:

Hinweis:

Für die Einfuhrumsatzsteuer bleibt es bei der bisherigen Wertgrenze von 22 Euro. Nur Postsendungen mit Waren, deren Gesamtwert nicht höher ist als 22 Euro, sind vollständig einfuhrabgabenfrei (Zoll und Einfuhrumsatzsteuer).

Ja was denn nun? 150€ oder 22€

Link ist: http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0_postverkehr/b0_geringwertige_sendung/index.html
 
... Zoll ist Zoll und hat nüscht mitter Einfuhrumsatzsteuer zu tun. Diese beträgt IMHO 16%
 
... vielleu guggste mal nach Großbritannien, da das £ z Zt recht niedrig im Kurst steht
 
150 EUR ist die Zollfreigrenze. Einfuhr-USt musst du trotzdem bezahlen, wenn der Warenwert höher ist als 22 EUR. Ist der Warenwert höher als 150 EUR bezahlst du Einfuhr-USt + Zoll
 
also nehmen wir mal als Beispiel:

ich kaufe was in den Staaten für 500 US Dollar also so ca. 385€
Der Artikel ist ein Produkt aus dem Bereich Beauty und Gesundheit.

Muß ich also jetzt 19% Steuern von den 385€ zahlen oder kommt da noch ein Zoll noch dazu?
 
Zu den 385 EUR kommen 19% Steuern drauf und nochmal Zoll je nachdem welcher Zollsatz für diese Produktgruppe gilt.
Der Endpreis wäre also 385 + Versand + Zoll + 19% Einfuhr-USt

Edit: laut TARIC liegt der Zollsatz für Kosmetik zwischen 0 und 6,5%
 
Aber die Aktualisierung bezüglich abgabenfreier Einfuhr von Gütern für Flug- und Seereisende bis zu einem Warenwert von 430 Euro habt ihr aber schon alle mitbekommen oder? Dies ist seit dem 1. Dezember 2008 so. ;)

Link Zoll

Link Süddeutsche
 
danke, also laut Taric steht dort

Einfuhr

Drittlandszollsatz : 0 %

Das wäre dann ja super. Vielen Dank für die Infos

Aber die Aktualisierung bezüglich abgabenfreier Einfuhr von Gütern für Flug- und Seereisende bis zu einem Warenwert von 430 Euro habt ihr aber schon alle mitbekommen oder? Dies ist seit dem 1. Dezember 2008 so.

Ich bin aber weder Flug noch Seereisender. Ich bestelle die Sachen nur dort. Das ist ja dann wieder was ganz anderes.
 
Zoll:

Sendungen mit geringem Wert

Mit Wirkung vom 1. Dezember 2008 hat sich die Höchstgrenze für die zollfreie Einfuhr von Kleinsendungen auf 150 Euro je Sendung erhöht.

Die Befreiung ist unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers und unabhängig davon, ob es sich um kommerzielle oder Geschenksendungen handelt.

Von dieser Befreiung sind allerdings ausgeschlossen:

Alkohol, einschließlich alkoholischer Getränke,
Tabakwaren,
Parfüm und Eau de Toilette.

Hinweis:

Für die Einfuhrumsatzsteuer bleibt es bei der bisherigen Wertgrenze von 22 Euro. Nur Postsendungen mit Waren, deren Gesamtwert nicht höher ist als 22 Euro, sind vollständig einfuhrabgabenfrei (Zoll und Einfuhrumsatzsteuer).