• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was für "Gratis"-Office Software?

patr!ck

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
04.02.08
Beiträge
461
Hallihallo...

ich suche ein (hoffentlich) kostenloses Office-Software-Paket (ähnlich Word, Excel,...). Es muss nich genauso sein, sondern gleiche Funktionen.
Hab im Moment nicht so viel Geld, daher muss es als Zwischenlösung herhalten :-D MS Office kommt erst in nem halben Jahr her :-p

Hab nen iMac G4 PPC mit Leo.

Wäre cool, wenn Ihr was parat hättet :-) (wenns sowas überhaupt gibt!)

Liebe Grüße,
Patrick
 
Guck mal nach Open Office.. ist Kostenlos und ein Super Programmpaket, wie ich meine...
 
Und wenn du in einem halben Jahr unbedingt wechseln willst, würde ich mir überlegen, ob nicht auch iWork reicht - Heimanwender werden dort wohl keine Funktionen vermissen, im Gegenteil, einiges ist mMn sogar besser als in MS Office: z.B. Numbers gegenüber Excel - das da Excel theoretisch mehr Funktionen bietet, die ich aber gar nicht brauche, fällt da für mich weniger ins Gewicht als der gute Gedanke von Numbers, mehr auf die Gestaltung achten zu können im Dokument. Ähnlich verhält es sich mit Pages/Word und Keynote/Powerpoint.
 
naja open office war bisher eher unglücklich für mac, aber heute ist ne neue beta released die auch auf macs ordentlich laufen soll.

neo office setzt auf open office auf und macht einen prima job.
 
Also ich würde auch OpenOffice empfehlen - hab mir heute mal die BETA installiert und als gut empfunden ...
 
Neooffice kostet nichts, ist alles dabei und wenn's einem nicht gefaellt kann man sich ja immer noch etwas nachkaufen!
 
neooffice ist grossartig ! benutze ich seit meinem switch. und früher jahrelang openoffice unter w2k/xp - es gibt also gar keinen grund, eine schlechtere office-suite auch noch zu kaufen !
 
...
Hab im Moment nicht so viel Geld, daher muss es als Zwischenlösung herhalten :-D MS Office kommt erst in nem halben Jahr her :-p

...

Ich würde eines der vorgeschlagenen Programme installieren und in einem halben Jahr mal prüfen ob der o.a. Schritt dann noch notwendig ist.
 
Die aktuelle 2.5 von OpenOffice nenötigt leider noch X11, OpenOffice 3.0 ist gestern als Beta erschienen, benötigt X11 nicht mehr, ist aber meines Wissens bis datu nur in Englisch erhältlich.
Da es mich immer störte das X11 erst immer gestartet weren musste, verwende ich seit geraumer Zeit Neooffice und bin ziemlich zufrieden, da es sich in seinen Funktionen vernünftig an OS X anpasst. Wenn OpenOffice 3.0 in deutsch lokalisiert verfügbar ist, werd ich mir das aber in jedem Fall ansehen.
 
Um es einmal kurz für paba92 zu erklären:

NeoOffice = OpenOffice + eine in Java programmierte Oberfläche

NeoOffice ist entstanden, weil OpenOffice bis vor kurzem nicht nativ unter der Mac-OS-Oberfläche 'Aqua' lief. Nachteil der Lösung mit Java war, dass NeoOffice spürbar langsamer läuft als das originale OpenOffice.

Die Beta von OpenOffice 3.0 läuft jetzt aber nativ unter Aqua, also braucht man streng genommen die 'Notlösung' NeoOffice nicht mehr.

Die aktuelle 2.5 von OpenOffice nenötigt leider noch X11, OpenOffice 3.0 ist gestern als Beta erschienen, benötigt X11 nicht mehr, ist aber meines Wissens bis datu nur in Englisch erhältlich.
Nein, das gibt es auch schon jetzt auf deutsch:

http://ftp-1.gwdg.de/pub/openoffice...20080429_MacOSXIntel_AQUA_install_wJRE_de.dmg
 
Ich würde auch auf NeoOffice setzen.
Hab es mir auch zugelegt und bis noch nichts vermisst und kann auch nichts bemängeln.
Läuft sicher!
Hab vorher OpenOffice mir runtergeladen, aber, bis auf die neue Beta vielleicht, dass ist nicht so dolle.
Aber wer, wie ich, in Windowszeiten immer OpenOffice benutzt hat für den ist NeoOffice mit Sicherheit vollkommen zufriedenstellend...
 
Gratuliere! Du hast es offenbar geschafft, in die Diskussion einzusteigen, ohne die vorangegangenen Beiträge zu lesen - dabei waren es ja bisher wirklich nicht viele.

Aber abgesehen davon hast du recht.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
hm, wollte eben auch mal OpenOffice zum testen herunter laden und musste feststellen, dass auf meinem über 4 Jahre alten iBook 12“ G4 1Ghz 768 MB 60 GB 10.3.9 nur die Version 2.1 läuft.:-/
und naja, was soll ich sagen.... 2.1 ähnelt sehr Office2004, was ich lange Zeit benutzt habe.....kommt aber an mein iWork06 nicht heran
eigentlich schade :-(
 
Ich empfehle dir OpenOffice 3.0. Gibt es nun auch in deutsch.

Best Wishes!

Sascha
 
Zuletzt bearbeitet: