• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was bringt die Umstellung der Telekom DSL Anschlüsse auf BNG dem Kunden?

QWallyTy

Weisser Rosenapfel
Registriert
15.02.05
Beiträge
776
Moin,

Hier hat es die Tage Schreiben der T gegeben das die DSL Anschlüsse in den nächsten Monaten auf BNG (Broadcast Network Gateway) umgestellt werden.

Von dem üblichen Marketing Blabla ist bei mir nur hängen geblieben dass man im T Netz mit T Routern keine Zugangsdaten mehr braucht (das kennt man ja so schon von Kabelanschlüssen die versuchen einem Zwangsrouter des Providers anzudrehen).

Einen wirklichen Vorteil aus Kundensicht kann ich noch nicht erkennen (hier wird aber auch erst im Juni umgestellt).

Ich hoffe dass FritzBoxen dann auch noch weiterhin problemlos tun werden.

Hat schon wer einen BNG Anschluss vom T und kann berichten ob sich da irgendwas getan hat?
 
Ich habe schon einen. Ich habe keine Veränderung bemerkt, allerdings auch nichts an der Konfiguration verändert.
 
Alle neueren FritzBoxen können durch ein Software-Update mit BNG umgehen. Bei älteren Modellen könnte aber die Hardware = CPU zu schwach sein, so dass es zu Verbindungsabbrüchen kommen kann. So hat z. B. die 7390 Probleme damit, obwohl sie softwaremäßig ein entsprechendes Update bekommen hat.

BNG ist eine netzinterne Umstellung auf eine neuere All-IP-Übertragungstechnik im Netz der Telekom.

Das mit den "keine Zugangsdaten mehr brauchen" betrifft nur die Telekom-Router Speedport etc. Diese können sich automatisch einloggen. Was man aber auch abschalten kann.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Das mit den "keine Zugangsdaten mehr brauchen" betrifft nur die Telekom-Router Speedport etc. Diese können sich automatisch einloggen. Was man aber auch abschalten kann.

Das geht bei mir auch mit einer freien FritzBox bzw. mit 2 Modellen getestet. Sowohl die 7490 als auch die 7530 könnte ich ohne Zugangsdaten einrichten.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park und Misto
Moin,

danke für die Antworten,

da ich hier ne FritzBox 7580 mein eigen nenne sollte das von der Hardware kein Problem sein.

Viel mehr hätte ich mich natürlich gefreut wenn mit der Umstellung auch mal ein paar mehr MBits aus der Dose fallen würden aber ich werde hier wohl noch eine ganze Zeit im 10 MBit Land leben.
 
Nee. Das wird leider nix. Außer den nicht einzugebenden Zugangsdaten bleibt der Rest. Leider.