- Registriert
- 04.07.13
- Beiträge
- 4
Hi an die Foren-Gemeinschaft.
Ich weiß, dass einige meiner fragen bereits gestellt wurden.
Würde mich aber dennoch freuen, wenn ich Auskunft von erfahrenen Leuten bekäme; weil ich mir
auch nicht sicher bin, ob sich in der Zwischenzeit Versionstechnisch viel änderte.
Also nach ewigem hin und her habe ich mich entschieden: ich würde gerne mal für´s iPhone programmieren.
ich selbst arbeite beruflich täglich mit C# -- ObjectiveC sollte also erlernbar sein.
Doch was benötige ich alles um bsplw. eine Spiele-App zu programmieren?
(sagen wir so etwas wie von Supercell nur einfacher)
(Bis jetzt habe ich noch gar nichts, außer mein iPhone
)
- Mac kaufen (OS X) ?
- xCode
- Wie macht man die 3D-Grafik??
Ich habe Blender und kann da auch bisschen was machen...doch da ist die Frage:
- kann man diese Grafiken in xCode wiederverwenden?
- wie macht man Animationen?? ich kenne mich ein klein wenig mit OpenGL aus...aber das wäre ja sehr aufwendig und wie soll ich damit eine in Blender gezeichnete Figur bewegen?
Das wird doch sicher irgendwie anders gemacht?
Wäre cool, wenn schon mal jemand selbst eine solche Sache (evtl sogar mit Blender?) programmiert hat.
Danke euch.
lg Atze
Ich weiß, dass einige meiner fragen bereits gestellt wurden.
Würde mich aber dennoch freuen, wenn ich Auskunft von erfahrenen Leuten bekäme; weil ich mir
auch nicht sicher bin, ob sich in der Zwischenzeit Versionstechnisch viel änderte.
Also nach ewigem hin und her habe ich mich entschieden: ich würde gerne mal für´s iPhone programmieren.
ich selbst arbeite beruflich täglich mit C# -- ObjectiveC sollte also erlernbar sein.
Doch was benötige ich alles um bsplw. eine Spiele-App zu programmieren?
(sagen wir so etwas wie von Supercell nur einfacher)
(Bis jetzt habe ich noch gar nichts, außer mein iPhone

- Mac kaufen (OS X) ?
- xCode
- Wie macht man die 3D-Grafik??
Ich habe Blender und kann da auch bisschen was machen...doch da ist die Frage:
- kann man diese Grafiken in xCode wiederverwenden?
- wie macht man Animationen?? ich kenne mich ein klein wenig mit OpenGL aus...aber das wäre ja sehr aufwendig und wie soll ich damit eine in Blender gezeichnete Figur bewegen?
Das wird doch sicher irgendwie anders gemacht?
Wäre cool, wenn schon mal jemand selbst eine solche Sache (evtl sogar mit Blender?) programmiert hat.
Danke euch.
lg Atze
