• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was brauche ich alles? aktueller Stand

Atzen444

Erdapfel
Registriert
04.07.13
Beiträge
4
Hi an die Foren-Gemeinschaft.

Ich weiß, dass einige meiner fragen bereits gestellt wurden.
Würde mich aber dennoch freuen, wenn ich Auskunft von erfahrenen Leuten bekäme; weil ich mir
auch nicht sicher bin, ob sich in der Zwischenzeit Versionstechnisch viel änderte.

Also nach ewigem hin und her habe ich mich entschieden: ich würde gerne mal für´s iPhone programmieren.
ich selbst arbeite beruflich täglich mit C# -- ObjectiveC sollte also erlernbar sein.
Doch was benötige ich alles um bsplw. eine Spiele-App zu programmieren?
(sagen wir so etwas wie von Supercell nur einfacher)
(Bis jetzt habe ich noch gar nichts, außer mein iPhone ;) )
- Mac kaufen (OS X) ?
- xCode
- Wie macht man die 3D-Grafik??
Ich habe Blender und kann da auch bisschen was machen...doch da ist die Frage:
- kann man diese Grafiken in xCode wiederverwenden?
- wie macht man Animationen?? ich kenne mich ein klein wenig mit OpenGL aus...aber das wäre ja sehr aufwendig und wie soll ich damit eine in Blender gezeichnete Figur bewegen?
Das wird doch sicher irgendwie anders gemacht?

Wäre cool, wenn schon mal jemand selbst eine solche Sache (evtl sogar mit Blender?) programmiert hat.
Danke euch.

lg Atze :)
 
*Muss* es ein Spiel sein? Kennst du dich mit Game Design aus? Weisst du, was unter einem Game Loop zu verstehen ist? Wie ein Spiel aufgebaut ist (Game Mechanik, Story, etc.)?

Bevor du dich nämlich hinter unbekannte Game Libraries stürzt, würde ich klein Anfangen. Da du C# kannst, wieso z.B. nicht erst einmal ein kleines 2D Spiel mittels XNA realisieren?

Es ist nun sicherlich nicht die Antwort die du hören wolltest, aber meiner Meinung nach kommt sie der Komplexität deines Unterfangens gerecht.

Bezüglich iOS aber hier trotzdem ein paar Links:
http://www.iosgames.de/
http://www.cocos2d-iphone.org/
http://www.unity3d.com/
http://gamedev.tutsplus.com/articles/how-to-learn/how-to-learn-unity/
 
Unity3D kann ich empfehlen, ist auch was für Einsteiger :)
Habe damit selber schon kleine lustige Sachen gemacht!

Die Community ist da auch sehr hipp, in meinen Augen :)
 
Hallo,
Ich höre jede Antwort gern @z3ro ;)
die Begriffe sagen mir schon etwas. Warum man GameLoops als While macht und nicht einen Timer nimmt, ect.
Aber sicher werde ich erstmal mit einfachen Sachen beginnen (2D...gar nicht mal als Game...hab da schon eine Idee für eine App welche grafisch
nicht so kompliziert wird)
Wollte mich nur mal informiren, da das immer mein Ziel ist ein solches Game irgendwann mal zu machen.
(blöde Frage, aber: XNA geht denn das auch bei Objective C ? )

Unity3D habe ich schon mal gehört---sicher nicht schlecht, da es wohl direkt iOs-Export drin hat.
Müsste ich mal austesten as Programm. Schade nur, dass es kostet -.-
 
Gibt auch eine Free Version die für Anfänge voll okey sind!
 
Du programmierst taeglich in C# und willst ein Spiel programmieren, aber kommst dann mit dermassen grundsaetzlichen Fragen an, die man sich in 10min selbst beantworten kann?

Irgendwas passt da nicht zusammen.
 
XNA ist von Microsoft und wäre dazu geeignet um für Xbox 360, Windows Phone, Zune und Windows zu entwickeln (http://en.wikipedia.org/wiki/Microsoft_XNA). Ich habe dies erwähnt, weil du bereits C# beherrschst.

Jetzt ist die Frage, um was es dir genau geht. Falls es für iPhone sein soll, würde ich mit Objective-C starten. Programmierung und OOP beherrschst du ja, dann geht es jetzt "nur" darum dich an die neue Syntax zu gewöhnen. Zum rein schnuppern kannst du dich ja evtl. damit beschäftigen: http://www.codeschool.com/courses/try-objective-c. Evtl. ist auch der iTunes U Standford Kurs über iOS Programming etwas für dich oder ein Buch von Hillegass. Bis hierhin brauchst du einen Mac mit Xcode. Sobald du das im Griff hast, könntest du etwas simples mit Cocos2D realisieren.

Willst du lieber gleich mit 3D loslegen, kannst du dir natürlich Unity ansehen. Auch hierzu solltest du Tutorials finden. Im übrigen bietet auch Blender eine 3D Engine an. Das müsstest du Googlen.

So nun kommt es meiner Meinung nach auf dich an.

Willst du die Theorie beherrschen, wie du ein Spiel programmierst ohne neue Syntax: Absatz 1
Willst du Grundlagen für die (Spiel-)Entwicklung für iOS: Absatz 2
Willst du gleich mit 3D loslegen - vielleicht unter Vernachlässigung der Grundlagen: Absatz 3

Das ist im übrigen meine Darstellung der Dinge. Meinen Erfahrungen nach, gibt es zu Programmen wie z.B. Unity viele Tutorials, welche ein schnelles Ergebnis (Vernachlässigung der Grundlagen) versprechen - und manchmal ist es genau das, was man erreichen will - aber auch Unity wird mit der Zeit komplex.
 
Scotch: das was ich in C# tue ist weit von meiner Frage entfernt. (ERP-System mit Datenbank)

z3ro: Danke für die Hilfe und den Links.
Ichw erde mich erstmal grundsätzlich mit der iOS-App-Programmierung vertraut machen und vielleicht auch eine kleine 2D-Sache probieren.
Ich denke in Absatz 1 und 2 werde ich mich demnächst tiefer einlesen und recherchieren :)
 
Worauf ich hinauswill: Es ist IMHO unmoeglich, sich mehr als 5min mit Grafik fuer iOS zu beschaeftigen, ohne auf Unity oder das UDK zu stossen. Also bleibt nur der Schluss, dass du nicht weisst, wie man nach solchen Informationen sucht, was im Widerspruch zu deiner Taetigkeit stuende, falls wir nicht grundverschiedene Definitionen von "Programmieren" haben, oder dass du nicht einmal 5min Zeit investiert hast, um dich selber schlau zu machen...!
 
Wie gesagt, habe ich mich grob darüber informiert. Ja, ich hätte einfach drauf losmachen können.
Ich frage aber lieber vorher noch einmal nach, bei Leuten die sich damit vor allem auf dem aktuellsten Stand befinden.
(kann ja auch sein, es ist etwas neues heraus gekommen, was noch nicht so bekannt und verbreitet ist)

Man kann eben auf Forenfragen sinnvolle Antworten geben und weiterhelfen so wie zero, oder
man lässt sich über "unwissende" aus.
Sollte man sich mal Fragen, wofür ein Forum geschaffen wurde.
Danke an die anderen :)
 
@Atzen: Warum hast Du nicht in Deinem Eingangspost dargelegt, über welche Programme, Programmiersprachen usw. Du schon gestolpert bist und dann gefragt, ob das der letzte Stand ist oder jemand einen nagelneuen Geheimtipp hat?

Du bewegst Dich hier im Bereich "Pro Foren", läßt in Deiner Darstellung erkennen, daß Du offensichtlich Profi im Bereich Programmierung bist. Dann ist es verständlich, daß hier etwas mehr Eigeninitiative/Vorleistung erwartet wird als von einem blutigen Anfänger, der schon froh ist, seinen Mac überhaupt anschalten zu können.

Versuche die Antworten mal unter diesem Gesichtspunkt zusehen.
 
Hi,
falls du nur eine Art "Einblick in die Paradigmen von Objc" brauchst, kann ich dir den Videoworkshop aus der Undsoveristy empfehlen.

Hier wird ueber das "was ist ein Integer" usw. gesprungen und direkt auf die Eigenheiten von objc eingegangen.

http://www.undsoversity.de/ios-entwicklung

LG, Tobi