• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was Backupen und mit was?

stehlampe

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
14.03.06
Beiträge
103
Hi, ich bin neu hier. Darum erstmal: Hellas!
Ich hatte 10 Jahre lang treu Windows genutzt und seit gestern steht er vor mir mein 1. Mac! Was soll ich sagen, hätte den Umstieg 10 Jahre früher machen sollen.
Genug geredet hier nun meine Frage:
Ich bin auf der Suche nach einem Backup Programm für Tiger das einfach zu bedienen geht und wenn möglich täglich Backups macht. Welches Backup Programm könnt Ihr empfehlen und was alles muss bei einem Mac gebackuped werden?

Gruß und Danke
Jan
 
Hallo!

Dir auch ein freundliches: Griechenland!

Genug der Scherze, also es gibt da das Programm "iBackup" und damit kannst du, wenn du willst auch tägliche Backups machen.
Ich würde halt so deine Dokumente, dein Adressbuch und deine gekaufte Musik, falls vorhanden, bachupen. Systemdateien zu backupen ist eigentlich blödsinnig und brigt nichts.
 
Photos und Videos, eventuell noch das Schlüsselbund und wichtige mails. Falls Du ical oä nutzt, dann natürlich auch. Ich nutze Backup von Apple und speicher auf .mac bzw auf einer externen 250 HD. Ibackup ist aber eigentlich komfortabler.
 
ok - erstmal Danke für die Hinweise. Aber mal was ganz triviales: Wo(!) finde ich die Dateien genau!?
 
Hi,

guck mal in deinem Library Ordner (natürlich in deinem Home-Verzeichnis) . Da findest du Mails, iCal, und diverse persönliche Einstellungen zu deinen Prgrammen.
 
also ich benutze zum backupen immer "rsync". das muss man zwar über das terminal bedienen, aber dafür ist es einfach super. es werden z.B immer nur dateien kopiert die sich tatsächlich verändert haben oder neu hinzugekommen sind. die einstellungsmöglichkeiten sind gewaltig. ich habe mir ein kleines script geschrieben über das ich "Rsync" bedienen kann. wenn du daran interesse hast kann ich es dir schicken. mit dem script fällt die bedienung über das terminal weg.
 
stehlampe schrieb:
ok - erstmal Danke für die Hinweise. Aber mal was ganz triviales: Wo(!) finde ich die Dateien genau!?

Hallo!

Am einfachsten sicherst Du Dein Home Verzeichnis /User/DEINNUTZERNAME. Hier findest Du neben Deinen Mails, Liedern, Photos, etc. auch Deine eigenen Voreinstellungen (Preferences) zu den einzelnen Programmen.

Grüße
Torben
 
Ibackup bietet Dir die Dateien auch recht komfortabel an. Mußt dann nur Häkchen setzen.
 
Super vielen Dank! iBackup ist am Laufen und funktioniert ohne Probleme.
 
ich benutze syncronize! pro, das hat sehr viele backupfunktionen, kann unter anderem auf externen firewire platten bootfäühige backups erstellen. kann das programm nur empfehlen.