• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Warum kein vollwertiges, deutsches Tastaturlayout?

Apfelchips

Roter Stettiner
Registriert
30.06.07
Beiträge
974
Hallo zusammen,

ich frage mich, warum die Software-Tastatur des iPad kein vollwertiges, deutsches Tastaturlayout besitzt — also warum die Umlaute erst umständlich durch längeres Drücken der entsprechenden Tasten aufgerufen werden können.

Schaut Euch mal das russische Tastaturlayout an. Hier sind viel mehr Tasten auf dem Layout vorhanden. Es wäre doch kein Problem, für das deutsche Layout noch drei Tasten für ä, ü und ö unterzubringen. Das ß kann ja weiterhin über die Doppelbelegung erreichbar sein.

Direkt erreichbare Umlaute würden die Tippgeschwindigkeit enorm erhöhen und das russische Layout zeigt, dass das kein Problem sein dürften.

Ich weiß, dass Ihr mir diese Frage nicht beantworten könnt. Aber ich wollte das dennoch einfach mal loswerden. ;-)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-04-11 um 21.01.45.png
    Bildschirmfoto 2010-04-11 um 21.01.45.png
    184,3 KB · Aufrufe: 337
  • Bildschirmfoto 2010-04-11 um 21.01.47.png
    Bildschirmfoto 2010-04-11 um 21.01.47.png
    186,3 KB · Aufrufe: 323
Hmmm... gute Frage....
Ruf doch einfach mal bei Apple an und frage da nach.

MfG
N4bSt3R
 
ganz einfach: Wenn man hier noch eine Reihe mehr Tasten eingebaut hätte, wäre die Tastatur einfach nicht mehr so schön zu tippen wie jetzt.
Wer einmal ein iPad benutzt hat weiß, wovon ich spreche ;)

Dann wäre die Tastatur Netbook-Niveau, da kriegt man Knoten in di Finger...

Gruß,
Chris
 
Also ich finde das Tastaturlayout und die Tastatur an sich absolut gut gelungen. Die "Wischtechnik" , also das kurze wischen mit dem Finger von unten nach oben auf den Umlaute-tasten klappt beim schreiben perfekt.
 
Von welcher Wischtechnik sprichst Du? Ich kenne lediglich das längere Gedrückthalten der entsprechenden Tasten. Hab ich irgendwas noch nicht mitbekommen? ;)
 
Von dieser Wischtechnik habe ich auch noch nichts gehört...


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Grade ausprobiert: Man kann einen Umlaut durch "Nach-Oben-Wischen" auf dem entsprechenden Vokal schreiben! Ist durchaus intuitiv und dauert nicht so lange wie gedrückt halten! Man hat allerdings nur den Umlaut und keine anderen "Sonderbuchstaben" wie bei dem bekannten Auswahlmenü. Und ich weiss auch nicht, ob das bei anderssprachigen Tastaturlayouts auch funktioniert.
 
Ui nicht schlecht :) Das längere Drücken hält nämlich immer sehr auf. Gibt es dieses Feature vielleicht in 4.0 auch für das iPhone? Kann das jemand testen?
 
Auch das hab ich schon ausprobiert, und zumindest in der ersten Beta scheint das noch nicht vorhanden zu sein!
 
  • Like
Reaktionen: prolinesurfer
Dankeschön, aber schade, dass es noch nicht geht… Mal abwarten. ;)
 
Danke für den Tip, ist ja klasse und hält nicht mehr beim schreiben auf! Funktioniert perfekt.

Welche Beta ?
 
Das flicken funktioniert bei mir nicht....:-(
 
Ja, das meinte ich.....
Es funktioniert nicht, egal wie oft ich es mache.....ich bin wohl zublöd für sowas....
 
Es geht hier um drei Tasten mehr. Das sollte doch nicht das Problem sein.
Die Doppel- bzw. Mehrfachbelegung von a, o und u ist zwar eine platzsparende Lösung, vermindert die Tippgeschwindigkeit jedoch erheblich.