• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Warum einen Zettel?

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Ich kann mir nur noch an den Kopf fassen... Egal wer, egal wann... Jedesmal, wenn Kollegen aus anderen Abteilungen etwas von meinen Kollegen wollen, aber ganz genau wissen, dass diese nicht da sind, verlangen sie von mir, dass ich einen Zettel shreibe und auf deren Platz lege. Wofür sitzen diese Kollegen denn vor ihrem PC und haben ihr E-mail Programm geöffnet??? Ich verstehe es einfach nicht. Sie müssten lediglich die Betreffzeile ausfüllen und abschicken, anstatt erstmal zu telefonieren und ne lange Geschichte zu erzählen, die mich nen Feuchten interessiert.
Dazu sei gesagt, dass das erste Programm, welches jeder Mitarbeiter in unserer Firma zuerst öffnet, das Mail Prgramm ist....

Das musste jetzt mal raus :)
 
Na, zumindest schicken sie nicht d i r eine Mail, daß du einen Zettel schreiben sollst für den Kollegen.
 
Kenne das selber mit den Zetteln. Allerdings stört es mich nicht. Und die Tatsache das man das alles mit Emails lösen könnte find ich bisschen geeky.
Versuch das mal der etwas älteren Generation näher zu bringen. -> impossible
 
Das Papierlose Büro funktioniert nicht mit Menschen für die Drucker die Schreibmaschine abgelöst haben, auf der man Fehler noch durch viel Arbeit bereute.

Und genauso wenig wie Korrigieren von Texten am Bildschirm für diese Menschen geht, ebenso sind E-Mails kein Zettelersatz. Einfach mitspielen, die gehen eh bald in Rente :D
 
Wie willsten ohne Strom am PC arbeiten? *G*
 
Schlimm finde ich das durch die EDV die Papierflut eher zugenommen hat. Alles wird ausgedruckt und das gleich mehrfach und natürlich einseitig. Ich bekomme ne E-mail zeig sie nem Kollegen und drucke sie dann einmal für mich einmal für ihn aus ist doch praktisch ...
 
??

Ich wär an deiner Stelle sehr froh darüber, dass man sich in deinem Büro noch einen Zettel schreibt und den an den Platz des entsprechenden Kollegen legt.
Diese E-Mailflut (und vorallem genau diese ultrakurzen, meistens ohne wirklichen Sinn geschriebenen) ist doch sehr nervig.
Da kommen am Tag 50 E-Mails in denen ein Satz (oder auch nur die Betreffzeile) steht, den man sich hätte auch einfach sparen können.
Ich weiß von einer Bekannten, die in einem großen Unternehmen arbeitet, dass die dortigen Manager, nach lediglich ein paar Tagen Urlaub wohl locker 2500-3000 E-Mails im Postfach haben. Ja klasse, da freut man sich doch. 90% davon ist unwichtig.
Klar ist die Lösung jetzt nicht 2000 Zettel zu schreiben, aber bei so einem geschriebenen Zettel überlegt man sichs eher zweimal ob die Info wirklich nötig ist.


mfg mott
 
Genau das Gegenteil wäre mir lieb. Lieber hab ich nach einem Urlaub 200 Mails mehr, als 200 Zettel auf meinem Tisch. Da lese ich dann die Betreffzeile und drücke auf entf... Und so ein "ruf mich mal zurück" können sich die kollegen eigentlich auch sparen, wenn ich hier an meinem Arbeitsplatz sitze und mein Telefonhörer auf der Muschel liegt...
 
Das Problem bei uns ist z.B. das viele Informationen "An Alle" gesendet werden, die gar nicht alle betreffen oder für den täglichen Betriebablauf völlig irrelevant sind. Somit habe ich bereits nach wenigen Tagen Abwesenheit eine wahre Flut an E-Mails in meinem Postfach die mich gar nicht interessieren.
Daher bin ich immer dankbar, wenn ich einen Zettel in meinem Postfach finde.
 
Ich erziehe meine Kollegen auch gerade dazu, statt wegen eines Rückrufs einen DIN A5-Zettel zu benutzen einfach eine Email zu tippen. Papierloses Büro und so. Hier werden auch gerne Informationen (5-seitige pdfs zum Beispiel ausgedruckt statt per Email zu schicken. Völlig egal, ob diese Dinge dann letztendlich so wichtig sind, dass man sie in ausgedruckter Form braucht. Hauptsache erst mal alles in der Hand halten...