• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Warnungsintervall für fehlgeschlagene Time Machine Backups verändern

KathrinG

Granny Smith
Registriert
12.11.07
Beiträge
12
Hallo,

ich lasse mein MBP mit 10.6. über Time Machine Backups machen. Leider warnt TM erst nach 10 Tagen, dass seit längerem kein Backup gemacht wurde (was bei mir daran liegt, dass TM regelmäßig vergisst, wie das Medium gemountet wird). Kann man dieses Warnintervall ändern, dann wäre ich zumindest früher gewarnt und die potentiellen Verluste wären deutlich geringer? Das eigentliche Problem wird wohl nicht behoben werden, das geistert ja schon seit Ewigkeiten immer wieder durch die Foren.

Entweder ich hab die falschen Stichwörter oder Google ist in dieser Frage tatsächlich unwissend. Ich finde immer nur 1000 Anleitungen wie man das Backupinterval einstellt, mit dem bin ich allerdings vollauf zufrieden.

Kathrin
 
Warum machst du denn keine regelmäßigen Backups? Oder lässt die Timemachine Platte angeschlossen? Wie ist die platte überhaupt angeschlossen, USB FireWire Netz?
 
Leider warnt TM erst nach 10 Tagen, dass seit längerem kein Backup gemacht wurde

Aber normalerweise nur wenn die Platte über diesem Zeitraum nicht mit dem Mac verbunden war...
 
Schalte doch einfach dein Gehirn ein. Man muss ja nicht jegliches Denken delegieren.
Salome
 
Mein TM Backup ist ein Share auf einem Netatalk-Server und nur erreichbar, wenn ich im entsprechenden Netz bin.
Das bin ich eben nicht immer, weshalb natürlich Backups ausgelassen werden, das ist aber in Ordnung ist, da in diesen Zeiten nichts wichtiges auf der Platte passiert.
Und außerdem vergisst TM eben immer mal wieder wie dieses Medium zu mounten ist. Das gleiche Problem haben im übrigen bereits haufenweise Leute mit TimeCapsules, AirPortWasWeissIch und USB Medien berichtet, die Medien werden entweder nicht mehr gemountet oder von TM nicht als Backupmedium erkannt. Das Problem lässt sich quasi immer durch die erneute Auswahl des Backupmediums in dem TM Optionen gelöst, man muss nicht mal erneut das Passwort angeben (falls Netzwerkmedium oder verschlüsselt).

Ich nehme auch gerne einen Bugfix für TM, aber da dort in den letzten Jahren nichts aufgetaucht ist, bezweifel ich, dass jemand einen kennt. Sonst muss ich halt doch ein Script schreiben, was eine entsprechende Warnung produziert, ich würde halt nur gerne den eh vorhanden Kram nutzen.

@Salome
Mein Gehirn ist eingeschaltet, deshalb mache ich ein Backup auf ein Raidsystem, welches seinerseits ein Knoten in einem professionellen Backupsytem ist. Dieses System ist dann nämlich auch räumlich von meiner Maschine (und vom Server) getrennt und die Bänder werden Feuer- und Diebstahlsicher aufbewahrt.
Aber wenn jeden Morgen auf das Ausrufezeichen im Menüeintrag für TM klicken, um zu schauen warum kein Backup gemacht wurde (wenn kein Netz da war ist das nämlich in Ordnung) bei dir unter Denken fällt, dann möchte ich gerne diesen Teil des Denkens an den Computer abgeben, für solch stupiden Dinge sind die Teile nämlich gemacht. Keine Angst, es bleiben noch genügend interessante Probleme für mich übrig.
 
o.K., das du so ein kompliziertes Backup System benutzt wusste ich nicht.
Salome
 
Falls du regelmäßig an bestimmten Tagen in dein Backup-Netz zurückkehrst, kannst du dir auch eine wiederkehrende Erinnerung in den Kalender packen. ist vielleicht schneller und einfacher als ein Skript zu basteln.