• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wahrscheinlich ganz blöde Fragen zu Windows unter Mac....

fragolina

Jonagold
Registriert
30.07.09
Beiträge
21
Hab vor kurzem meine Festplatte partitioniert um unter Windows Citavi laufen zu lassen. Mit Bootcamp klappt es an und für sich sehr gut. Leider kann ich jedoch nicht auf alle Dateien die auf der Mac-Festplatte gespeichert sind zugreifen, so dass ich doch relativ häufig neustarten muss. Daher überlege ich mir Parallels, VMWare oder VirtualBox zu zulegen.

Wie läuft das dann genau? Kann die Festplatte dafür partitioniert bleiben oder muss ich das wieder rückgängig machen? Kann ich mit einem der Porgamme auf die Dateien zugreifen die ich bereits mit Citavi erstellt habe und die auf Bootcamp gespeichert sind? Muss ich Windows nochmal installieren?

Lohnt sich die Investition in Paralles oder VMWare oder fährt man mit VirtualBox auch ganz gut? Wie sind Eure Erfahrungen, was empfehlt Ihr?

Besten Dank im Voraus,

herzlichst, fragolina
 
Ah, super. Danke. D.h. also ich kann alles so lassen wie es ist oder wenn nötig halt Speicherplatz frei machen. Oder muss die Festplatte eh partitioniert bleiben? Was empfehlt ihr zwei denn? Habt Ihr schon mit VirtualBox gearbeitet? Schrecke ja noch ein wenig vor den 70€ zurück.....
 
VirtualBox kann nicht die Bootcamp-Partiton wiederverwenden, dort musst du ein frisches Windows aufsetzen.
 
Danke. Weißt Du wie es mit dem Datenaustausch bei VirtualBox aussieht? Hab gelesen, dass man bei Paralles - oder war es VMWare Textdateien/Bilder/etc. einfach per drag&drop austauschen kann. Sollte das bei VirtualBox nicht gehen, wird das wohl nix mit der freeware.... Werde wohl einfach mal die Versionen von Parallels und VMWare testen.
Nochmals Dank für Eure schnellen Posts!
 
Nein, das geht nur mit den kostenpflichtigen Anwendungen, VirtualBox bietet nur gemeinsame Ordner an bzw. Netzwerk — was allerdings natürlich auch mit den anderen Produkten möglich ist.