• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wacom+Bamboo+Illustrator+Photoshop

dopamin90

Gala
Registriert
27.05.08
Beiträge
50
Hi ich hab jetzt auf arbeit (MAC OSX 10.5) ein neues Grafiktablet bekommen.

Ich komme aber mit vielen sachen nicht klar. Die haben dort den neusten Illustator und Photoshop dazu geholt.

Ich habe viele Fragen.

1. Gibt es ein Tool mit dem man das Bamboo in Photoshop oder Illustrator nochmal seperat konfiigurieren kann? Ich weiß zb. garnicht wie ich den radierer (am stift) belegen kann. Es scheint mir willkürlich wie er das macht. Mal malt man da mit der 2. farbe, mal raddiert man.
Wie geht das?

2. Wenn ich in Illustrator mit dem Pinsel malen will, dann kommt immer so nen oranger hintergrund (wie linienpapier) auf dem das gemalte erscheint. Habe ich den stift 2-3 sekunden abgestzt verschwindet papier und linie.

Danke im Vorraus für die antwort:-)
 
hallo

ich habe zwar ein intuos3 aber vielleicht hilft dir das:
unter systemeinstellungen kannst du dein wacom ja konfigurieren. dort kannst du in der untersten zeile (noch weiter unter stifte und tablets ) programme einfügen,(die gerade laufen müssen - sprich: photoshop dabei geöffnet halten ). du fügst photoshop ein. dann klickst du darauf, was du einstellen möchtest (in deinem fall den stift ). danach klickst du auf das eben hinzugefügte photoshop icon.
danach kannst du separat nur für photoshop deinen stift einstellen. (also immer wenn du dann photoshop benutzt gelten diese einstellungen...)
wenn du z.b. am radierer eine andere funktion haben möchtest, sagen wir "markieren mit rechteck", stellst du bei der radiererkonfig. "Tastenanschlag" ein. es öffnet sich ein fenster. nun drückst du die taste/kürzel, die an deiner tastatur das "markieren mit rechteck" aktiviert
( hier: m )
damit hast du eingestellt, dass jedesmal, wenn du den radierer benutzt, die taste "m" auf der tastatur virtuell betätigt wird und somit das "markieren mit rechteck" tool aktiviert wird...
hoffe dir hat es geholfen:)