• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 6] VPN-Verbindung an PC "übergeben"?

hubutz

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
16.04.12
Beiträge
241
Hallo zusammen,

ich habe es jetzt hinbekommen mit dem iPhone in das VPN-Netz meiner Firma zu kommen, allerdings ist das nicht halb so cool wie ich dachte, ich kann die Verbindung nämlich (scheinbar) nicht per Hotspot an mein Macbook weiterreichen. Habt ihr das zum Laufen bekommen? Falls ja: wie? :)

Danke und Gruß,
hubutz
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Du möchtest sozusagen eine WLAN-Verbindung tethern? Das geht nur mit Jailbreak und MyWi. Das iPhone selbst kann nur das mobile Datennetzwerk per Kabel, WLAN oder Bluetooth an andere Geräte weiterreichen.
 

hubutz

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
16.04.12
Beiträge
241
Hmm, ich möchte mich mittels iPhone in mein Firmen-VPN einwählen und die Verbindung dann weiterreichen. Ich erhoffe mir davon, dass ich mich nicht ständig wieder neu anmelden muss.
Vielleicht sollte ich dann mal wegen Jailbreak schauen, habe aber eigentlich nicht so recht Lust (ist ein Firmengerät)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Wieso richtest du die VPN-Verbindung nicht einfach am Macbook ein?
 

hubutz

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
16.04.12
Beiträge
241
Auf dem MacBook habe ich die VPN-Verbindung auch - benutze sie auch. Das was mich stört ist aber, dass ich mich jedes mal neu authentifizieren muss, wenn ich mal kurz ein Meeting hatte und das iPhone mitgenommen habe (das MacBook aber nicht). Aber da gewöhnt man sich vielleicht auch dran (wäre das nur nicht so eine doofe 2-factor Authentifizierung!).