• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VPN aus OSX Snow Leopard server einrichten.

alibeef

Jamba
Registriert
23.09.07
Beiträge
59
Hallo zusammen,
nach ettlichen gescheiterten Versuchen einen VPN Server mittels OSX Server einzuricheten hier mein Hilfegesuch.

Kann mir jemand eine Link oder eine Kurzanleitung zum einrichten eines VPNs schicken bzw. erklären.

Setup:
Mac Mini Server
Linksys Router
dyndns account
Clients ausschließlich OSX Systeme

vielen vielen Dank für Tipps Anleitungen etc.
 
Wenn du auf dem Linksys openVPN zum laufen bringst (google mal nach "lynksys openvpn"), dann würde ich dir Viscosity empfehlen. Einfacher geht's (auf den Clients) glaub ich nicht. Die herausforderung bestünde darin, dm Linksys openVPN beizubrigen... aber dafür gibt es sicher Tutorials.
 
Hi,

also Du musst im LinkSys den Port 1701, 500, 4500, 1723 freigeben und auf die IP des Server weiterleiten. Wenn Du die Firewall des Servers an hast musst die Ports auch frei geben.
Auf dem Server aktivierst Du den Dienst VPN. Alles was ich unter Einstellung - L2TP eingestellt habe siehst Du auf dem angehangene Bild.

vpn.jpg

Gruß Schwoch
 
die Portnummern kommen auf die Art des VPN-Dienstes an. TCP 1723 braucht man für PPTP, die anderen als UDP für L2TP/IPSec.