• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Vorschau in Mail unterdrücken - z.B. bei Spam Mail

Feso

Alkmene
Registriert
02.12.08
Beiträge
35
Hallo,

lösche meine Spam Mails im gleichnamigen Ordner regelmäßig von Hand.
Unter Lion habe ich immer gewartet bis 2 oder mehr Nachrichten aufgelaufen waren, da die Mails dann nicht in der Vorschau angezeigt wurden, sobald mehrere markiert wurden.

Dadurch habe ich verhindert, dass möglicherweise Bilder oder ähnliches des Absenders nachgeladen wird.


Nun zeigt Mountain Lion bei mehreren ausgewählten Mails diese optisch schön in einer Art Fotostapel und lädt die Mails vollständig.

Kann ich das abstellen oder wie handhabt Ihr das?


Danke und Grüsse.

Feso
 
Tja manchmal sind die Dinge einfach. Aber - wo stelle ich in Mail die Vorschau ab ?
 
"Die folgenden Schritte führen dazu, dass Apple Mail keine Datei mehr in der Vollansicht präsentiert, sondern diese als Symbol anzeigt:



  • Mail schließen (CMD+Q)
  • Terminal öffnen (Programme-Ordner oder Spotlight CMD+Leertaste)
  • Befehl eingeben: defaults write com.apple.mail DisableInlineAttachmentViewing -boolean YES
  • Mit Enter bestätigen


Um das Rückgängig zu machen:


  • Mail schließen (CMD+Q)
  • Terminal öffnen (Programme-Ordner oder Spotlight CMD+Leertaste)
  • Befehl eingeben: defaults write com.apple.mail DisableInlineAttachmentViewing -boolean NO
  • Mit Enter bestätigen
"

Aus einem Apfeltalkartikel vom 14.8
 
Früher konnte man ganz einfach das Vorschaufenster kleiner ziehen, bis es ganz verschwand.
 
Das geht nach wie vor auch noch in der klassischenansicht, da der TE allerdings nicht geschrieben hatte, welche Ansicht er benutzt, kann er jetzt, je nach Ansicht die Vorschau ausschalten.
 
Ja, das ist in etwa das, was MacAlzenau beschrieben hat.
Sitze nicht am Mac und hatte so nicht die Möglichkeit es unter ML zu testen, ob das auch in der neuen Ansicht klappt.( zuziehen und doppelklicken erfüllen unter OS X häufig die gleichen Funktionen)
 
Dadurch habe ich verhindert, dass möglicherweise Bilder oder ähnliches des Absenders nachgeladen wird.

Nun zeigt Mountain Lion bei mehreren ausgewählten Mails diese optisch schön in einer Art Fotostapel und lädt die Mails vollständig.

In den Einstellungen gibt es unter dem Reiter "Darstellung" einen Haken vor "Nicht lokal gesicherte Bilder in HTML-E-Mails anzeigen". Wenn du den Haken raus nimmst, läd Mail die Nachrichten nicht mehr ganz, wenn nicht alle Daten lokal auf dem Rechner liegen. D. h. es findet definitiv kein Datenaustausch statt, wenn du dir EMail in der Vorschau ansiehst. Erst mit einem Klick auf einen Button, der oben rechts erscheint, kannst du die fehlenden Sachen nachladen, wenn es sich nicht um Spam handelt. Auch wenn ich mehrere EMails auf einmal markiere, werden die Inhalte nicht automatisch nachgeladen.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula