• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vorhandenes TimeMachine Backup in TimeCapule einbauen

Roovy

Empire
Registriert
14.12.05
Beiträge
89
Hallo zusammen,
ich habe eine kleine Frage. Ich habe mein TimeMachine-Backup auf einer externen Platte (3 TB). Jetzt habe ich eine TimeCapsule 3. Generation (1 TB) geschenkt bekommen. Ich kann ja in die TimeCapsule eine größere Platte einbauen, aber ist es auch möglich einfach die vorhandene Festplatte einzubauen und das Backup weiter zu führen?

Viele Grüße und schon mal vielen Dank
Roovy
 
Hi, wenn die Platte korrekt formatiert (Mac OS Extended (Journaled)) ist und erkannt wird, sollte das keine Probleme bereiten.
 
Nein, die Sicherung würde danach von Time Machine nicht mehr akzeptiert. Übers Netzwerk hinweg muss Time Machine die Daten anders speichern, als bei einer lokalen Sicherung.
 
  • Like
Reaktionen: hillepille
Ah stimmt, ich bin von einem Sparsebundle ausgegangen, damit funktioniert das auf alle Fälle. Wenn du aber bisher über USB gesichert hast, dann hast du kein Sparsebundle. Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu soll das denn auch gut sein?
Leg einfach ein neues Backup an und wenn das angelegt ist, lösch das alte und nutze die Platte anderweitig.