• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vorgehensweise - Tipps?

Mareikiii

Elstar
Registriert
22.03.08
Beiträge
73
Hi,

ich habe gerade damit begonnen ein iPhone App zu planen und möchte dies natürlich sinnvoll umsetzen. Programmiererfahrung habe ich leider noch keine in Objective-C. Diese werde ich mir aber in den kommenden Wochen aneignen. Bisher kann ich "nur": C++, Java, PHP, .... bin also nicht ganz so fremd im programmieren ;-)

Nun zu meiner App:
Ich möchte verschiedene Stationen (1..n) durchspielen, die alle linear aufeinander folgen. Bei jeder Station soll der Aufbau wie folgt aussehen:

- Hauptmenü + "Zur nächsten Station"-Button
- Einführungstext (1..n Seiten) -> letzte Seite: Weiter Button
- Bild zu der Station -> Weiter Button (man gelangt wieder in die Sicht des Hauptmenüs)


Wie würdet ihr hier anfangen? XML? SQL Datenbank mit entsprechenden Daten? Es muss ja irgendwie geprüft werden wieviele Stationen es gibt und dann die entsprechenden Daten der einzelnen Stationen angezeigt werden.... Da ich ziemlich viel PHP mache dachte ich gleich an eine Datenbank, die man dann dynamisch füllen kann und die App zeigt die entsprechenden Stationen (Anzahl) + Inhalt an...

Vielleicht kann mir jemand ein paar Hilfestellungen geben ;-)

Danke schon mal,
Mareikiii
 
Wenn du PHP kannst, mach doch einfach eine Mobile-Site. Die läuft dann natürlich auch unter Android/Symbian usw...

Gruss ppocket

PS: Sonst, lern erstmal Objective-C und mach dich dann mit dem Cocoa- bzw. UIKit-Framework vertraut.