• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

von leopard zu tiger und zurück?

Manning

Stechapfel
Registriert
02.12.04
Beiträge
159
hallo, nachdem ich gemerkt hatte, das photoshop 7 nicht unter leopard läuft, war ich sehr traurig :-( und habe wider auf tiger umgestellt. das war mein erstes mal, das es rückwärts ging. nun musste ich leider feststellen, das viele einstellungen die beim aktualisieren beibehalten werden, beim zurücksetzen gelöscht werden. das behebe ich nun gerade in mühsammer handarbeit. hier nun meine frage: wenn ich nun doch wieder leopard draufspiele, wie muss ich da mit dem ordner "Previous Systems" umgehen, wo ja alle meine daten sind? oder wird das alles automatisch eingebettet? und sind dann auch meine einstellungen wieder da? danke und grüsse manning
 
Genau das selbe Problem hatte ich auch.
Du wirst um eine komplette Neuinstallation nicht herumkommen, vor allem wenn du iwork oder ilife hast.
Viele Dateien sind auf Leo umgestellt und funktionieren unter Tiger nur noch eingeschränkt.

Wenn du Leo wieder aufspielst, ersetzt du nach der Installation die Dateien in der Libary und im Homeordner durch die entsprechenden in der Previous Libary und schmeisst diese zum Schluß raus. Ich empfehle dringend ein Back up ( ohne Time Machine ) und notiere dir alle Paßwörter.
 
oh mist. also in zukunft nie wieder auf vorgänger-system zurücksetzten. wieder was gelernt :-) danke für die info
 
... und nun doch wieder auf leopard

hallo, nach einigen problemen habe ich nun doch wieder auf leopard umgestellt. wie soll ich nun mit dem, bei der rückstellung auf tiger entstandenen, ordner "previous system" umgehen? zuerst habe ich erst mal alle daten von dort in die entsprechenden aktuellen leo-ordner umgestapelt. soll ich nun wirklich den library-ordner vom aktuellen leo-system durch den library-ordner aus dem "previous system" ersetzen? danke für eure hilfe und grüsse manning