• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Von 10.8 auf 10.10.3 MBP "17"

RobMetal

Aargauer Weinapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
754
Hallo zusammen,

ich musste gestern leider auf Yosemite updaten. Der Lade- und Installationsvorgang lief normal ab. Mein MBP bekommt allerdings nachdem es das OS geladen hat einen schwarzen Bildschirm mit drehenden Beachball.

Daraufhin hatte ich einen Neustart versucht der leider nichts brachte, HAbe ebenso das REcovery System aufgerufen, das Festplattendienstprogramm durchlaufen lassen und den PRAM zurückgesertzt. Alles ohne Erfolg -_- .

Danach startete ich im Safemode. Mein Benutzer ließ sich nicht öffnen, wohl aber der des "Gastusers" ich habe dort Paragon NTFS deinstalliert und alle verfügbaren updates gezogen.

Nach einen kompletten Reboot jedoch das selbe Spiel. "Regenbogendauerlauf"

Weiß wer Rat um einen komplette Neuinstallation zu vermeiden? (System vorsorgehalber bereits 2 mal geupdated) mein letztes Backup ist schon rund 2 Monate her ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal den Safe Mode zu starten. (Shift Taste) Das dauert länger als gewöhnlich, also nicht gleich ausschalten. Vielleicht startet er sol.

Was meinst Du mit Festplattendienstprogramm durchlaufen lassen?
 
Danach startete ich im Safemode. Mein Benutzer ließ sich nicht öffnen, wohl aber der des "Gastusers" ich habe dort Paragon NTFS deinstalliert und alle verfügbaren updates gezogen.

Im Recoverymode habe ich die Festplatte einmal durchchecken lassen, ohne Erfolg.
 
Sorry, dass hatte ich überlesen.
 
Haben hier das selbe MBP da ist vor einiger Zeit auch die HDD abgeraucht.... Hast du eine Externe HDD wenn ja kannst ja mal dort versuchen OSX zu installieren...
 
Hast Du die Möglichkeit im Gast User einen neuen User anzulegen? Tritt der Fehler dann auch auf?
Kannst Du im Gast User EtreCheck laden und laufen lassen? Wenn ja, poste das Ergebnis hier mal.
 
Die Festplatte ist erst 2 Monate alt und funktionierte ja acu gestern noch, bzw. tut sie es ja immernoch, da ich im Gastaccount ohne Einschränkungen arbeiten konnte, kann ich ja aber mal probehalber testen.