- Registriert
- 16.03.13
- Beiträge
- 13.158
Hi,
hier ein kleiner Thread zu meinen kommenden Erfahrungen mit der GC TitanRidge PCIe Karte von Gigabyte.
Meine ist jetzt unterwegs konnte sie vorweg nur bei einem Freund Testen und muss sagen das alles funktioniert was man sich mit Tb3 vorstellt.
Wie es funktioniert:
- Karte im MacPro auf Slot 4 installieren.
- MacPro mit Bootcamp unter W10 Booten
- Offiziellen Treiber für die GC TitanRidge Installieren.
- von Windows direkt in macOS Neustarten, die Karte wird problemlos erkannt.
Thats it
Aber Achtung! Wenn der MacPro komplett ausgeschalten wird erfordert es jedesmal den Boot in Windows bevor man macOS startet um die Karte richtig zu erkennen. Ruhezustand ist kein Problem.
Ok eine Sache geht nicht der Thunderbolt Target Disk Mode... weil wie gesagt nach nem Neustart....
Getestet haben wir alles mögliche über TB3 Audio Interfaces eGPU's PCIe SSD's mit TB und externe RAID's, alles lief ohne Probleme und konnte an und abgesteckt werden.
Wenn auch etwas langsamer da der MacPro bekanntlich nur über PCIe 2.0 x4 verfügt.
Sogar Thunderbolt Displays laufen ohne Probleme, hierzu einfach die GPU mit DisplayPortOUT and den DisplayPortIN Anschluss der GC TitanRidge Verbinden, die Karte Kombiniert TB3 mit dem Bildsignal und es läuft. (Getestet Apple Thunderbolt Display LG Ultra Fine 5K und 4K)
Bei diesem Setup wird die TitanRidge sehr heiß (80-100grad) und es empfiehlt sich die Lüfterkurve zu erhöhen...
Karte getestet im MacPro 4.1 2009 (flash auf 5.1) sowie im MacPro 5.1 2012, Karte nicht getestet unter älteren MacPro Systemen.
Bilder und Erfahrungen werdet ihr kommende Woche in dem Thread finden.
hier ein kleiner Thread zu meinen kommenden Erfahrungen mit der GC TitanRidge PCIe Karte von Gigabyte.
Meine ist jetzt unterwegs konnte sie vorweg nur bei einem Freund Testen und muss sagen das alles funktioniert was man sich mit Tb3 vorstellt.
Wie es funktioniert:
- Karte im MacPro auf Slot 4 installieren.
- MacPro mit Bootcamp unter W10 Booten
- Offiziellen Treiber für die GC TitanRidge Installieren.
- von Windows direkt in macOS Neustarten, die Karte wird problemlos erkannt.
Thats it

Aber Achtung! Wenn der MacPro komplett ausgeschalten wird erfordert es jedesmal den Boot in Windows bevor man macOS startet um die Karte richtig zu erkennen. Ruhezustand ist kein Problem.
Ok eine Sache geht nicht der Thunderbolt Target Disk Mode... weil wie gesagt nach nem Neustart....
Getestet haben wir alles mögliche über TB3 Audio Interfaces eGPU's PCIe SSD's mit TB und externe RAID's, alles lief ohne Probleme und konnte an und abgesteckt werden.
Wenn auch etwas langsamer da der MacPro bekanntlich nur über PCIe 2.0 x4 verfügt.
Sogar Thunderbolt Displays laufen ohne Probleme, hierzu einfach die GPU mit DisplayPortOUT and den DisplayPortIN Anschluss der GC TitanRidge Verbinden, die Karte Kombiniert TB3 mit dem Bildsignal und es läuft. (Getestet Apple Thunderbolt Display LG Ultra Fine 5K und 4K)
Bei diesem Setup wird die TitanRidge sehr heiß (80-100grad) und es empfiehlt sich die Lüfterkurve zu erhöhen...
Karte getestet im MacPro 4.1 2009 (flash auf 5.1) sowie im MacPro 5.1 2012, Karte nicht getestet unter älteren MacPro Systemen.
Bilder und Erfahrungen werdet ihr kommende Woche in dem Thread finden.
