• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"volles" iPhone 4 an leeres iTunes -> was passiert ?

HappyTurtle

Uelzener Rambour
Registriert
04.07.05
Beiträge
366
Was passiert, wenn ich ein volles iPhone an ein leeres iTunes kopple ?? Wird dann das iPhone gelöscht, oder die ganzen Daten rüber auf den Mac gespielt ?

Und was passiert wenn in den Kontakten auf dem Mac schon Kontakte drin sind ?
 
Musik kannst du soweit ich weiß nicht von iPhone zu iTunes übertragen.
Soweit ich mich erinnern kann wirst du gefragt ob du die Mediathek löschen willst und die Neue (die leere) draufspielen willst.

Bei den Kontakten würde ich darauf tippen, dass sie "vermischt" werden, soll heißen die Kontakte vom Mac zusätzlich aufs iPhone und umgekehrt.
 
Was die Musik angeht liegst Du teilweise falsch. Wenn man sein Iphone an eine geleerte ITunes Bibliothek anschließt und es syncen will fragt ITunes danach, ob gekaufte Artikel übertragen werden sollen.
Wenn man einfach Einkäufe auf dem Handy in eine teilweise befüllte Mediathek übertragen will hilft ein Rechtsklick auf das IPhone in ITunes und man kann "Einkäufe übertragen" auswählen.

Bei den Kontakten stimme ich zu, dass ist mir jedenfalls noch nicht anders aufgefallen.
 
Ist das iPhone denn auch mit diesem iTunes aktiviert worden bzw schon einmal gesyncht ? Also zb nur Kontakte ?
Denn wenn nicht wird doch die Mediathek des Macs synchronisiert. Und da dort nichts drinn ist, ist danach doch das Phone auch leer. Oder vertausche ich da etwas... ? :-/
 
Normalerweise werden beim Synch die Dateien vom Mac / der iCloud auf das iPhone gespielt, das iPhone also plattgemacht und neu synchronisiert.
Dateien von einem "vollen" iPhone kann man zum Beispiel mit dem Programm "DeTune" auf den Mac ziehen und in die iTunes Mediathek einbinden - Wenn du dann synchst, ist das iPhone wieder auf dem selben Stand wie vorher ;)