• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vmware Fusion & Windows in Bootcamp-Partition

Taifun

Tokyo Rose
Registriert
17.11.09
Beiträge
66
Servus allerseits,

die letzten Jahre habe ich auf meinem MBPro Late 2014 auf Windows verzichtet. Früher konnte ich problemlos mit VMware Fusion mein Windows entweder nativ starten oder mit Hilfe von Fusion auch innerhalb von MacOS, dann natürlich nicht für Spiele geeignet.

Irgendwann erwischte mich der "Black-Screen"-Bug und den habe ich bis heute. Es scheint gefühlt ein dutzend Varianten zur Lösung zu geben. Aber: Keine funktioniert bei mir. Aktuelle Konfiguration ist "neueste Versionen von Fusion und macOS". Soweit, so schlecht.

Jetzt bin ich grundsätzlich am überlegen mir einen neuen iMac zu holen und zwar auch zum Spielen und damit brauche ich Windows in einer Boot-Camp-Partition. Wird funktionieren, da habe ich wenig Sorgen.

Aber: Funktioniert überhaupt bei irgendwem das Starten der Bootcamp-Partition mit Fusion innerhalb von macOS? Das wäre für mich wichtig, weil ich damit mein älteres Windows-Notebook ersetzen will und einige Sachen einfach unter Windows einfacher finde.

Frage ist also nur: Gibt es jemand bei dem das funktioniert?

Besten Dank!
 

Taifun

Tokyo Rose
Registriert
17.11.09
Beiträge
66
Antwort von mir selbst: Mit Paralles Desktop 15 habe ich mein Windows wieder virtuell und real am laufen. Allerdings mit dem Windows-Lizenz-Problem. Aber da soll es eine Lösung geben und mit der werde ich mich mal beschäftigen.
 

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.191
Ja steht auch auf der Produkt Seite von VMWare und Parallels.... das zBsp Parallels direkt die Bootcamp als VM nutzen kann.

Für die Lizenz gibt es eine Lösung. Wenn auch nicht legal. Du bräuchtest eigentlich zwei davon.