• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VLC ruckelt

c0d3z3r0

Golden Delicious
Registriert
18.05.13
Beiträge
7
Hallo!

Ich wohne in einem Studentenwohnheim. Wir haben hier IPTV von my-wire.de / KabelBW.
Das ganze wird per SAP (VLC Player) gestreamt.

Leider ruckelt der VLC Player (Mac OS Lion) sehr häufig. Was aber interessant ist: Nach einem Neustart läuft der Stream flüssig - keine Probleme. Am nächsten Tag aber wieder das gleiche Problem...

Woran könnte das liegen? Ich möchte nicht jeden Tag mein MacBook neustarten müssen :(
Danke!
 

Chrios11

Tokyo Rose
Registriert
05.01.10
Beiträge
66
Das könnte am vergleichsweise "billigen" Decoder vom VLC liegen. Das schöne an dem Ding ist ja, dass er nahezu alle Formate abspielen kann - jedoch dafür in der Wiedergabequalität schludrig ist. Beim Abspielen von lokalen Medien puffert er eigentlich keine Frames zwischen, da er ja direkten Datenzugriff hat - somit ist die Performance auf schnellen HDDs besser als auf einer schrabbeligen Platte. Bei Online-Zugriffen puffert er, was er gerade herunterlädt, zwischen, um die Ungleichheiten im Download-Speed ggf. ausgleichen zu können. Ich könnte mir vorstellen, dass er hier Probleme kriegt, da es ein wie gesagt ziemlich "schwacher" Player ist und somit mit dem Puffer überfordert ist.

Wie auch immer, besorge Dir einen andere Playersoftware (leider habe ich in dem Feld keine Erfahrung). Evtl. ruf doch mal bei my-wire an, die haben ja eine Hotline, und frag einfach, welche Software sie empfehlen. Die App wird wahrscheinlich was kosten, aber für rückenfreies Fernsehen lohnt es sich ja vielleicht. :)
 

c0d3z3r0

Golden Delicious
Registriert
18.05.13
Beiträge
7
Hallo,

empfohlen wird ja eben VLC... aber ich habe das Problem nun anders gelöst.
Da ich in letzter Zeit mehrfach Routerabstürze hatte, setze ich nun OpenWRT ein. Der Stream läuft jetzt über udpxy als TCP-Stream, was wunderbar funktioniert! Keine Abstürze mehr, kein lästiges neustarten mehr und der Stream an sich läuft flüssiger.

Ich vermute, dass das Problem nicht der VLC war, sondern der Kernel... vielleicht hat der den UDP-Stream nicht verkraftet, nachdem das System im Standby war. Das würde auch erklären, warum das ganze nach einem reboot wieder funktioniert hat.


Grüßle,
c0d3z3r0
 

Juhulia

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
18.08.09
Beiträge
837
Es kommt bei VLC auch immer
auf die richtige Version an.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Also ich hab auch immer mal Probleme mit dem VLC unter OS X.
Vor allem dann wenn er HD Material von einer Netzwerkfreigabe abspielen soll.

Mit XBMC funktionierts dann problemlos...