• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VLC Player verschieben

Milu

Alkmene
Registriert
06.01.13
Beiträge
32
Hallo,

ich hoffe, das Thema ist hier richtig.

Ich habe mir den VLC Player heruntergeladen. Nach dem Download macht der sich automatisch immer auf dem Schreibtisch breit, ich will ihn dort aber nicht haben sondern komplett verschieben. Das geht nur irgendwie nicht. Ich kann immer nur kopien in Ordner verschieben aber nicht die Original Datei, die sich ausserdem immer öffnet und nie richtig schließt; denn wenn ich die löschen will sagt er, dass das Programm verwendet wird und deshalb nicht gelöscht werden kann. Ich muss den Laptop erst runterfahren um das Programm danach vollständig löschen zu können.

Kann mir bitte einer erklären, wie ich dieses Programm komplett verschiebe? Ich würds gern im Ordner Filme haben.
Aufm Schreibtisch hab ich immer nur aktuelle Sachen von der Uni, das Ding stört wirklich ungemein.


Danke und liebe Grüße
 
Hm... ich glaube du "installierst" das Programm gar nicht richtig.

Wenn du VLC herunterlädst wird eine DMG-Datei (= ein Image) heruntergeladen. Wenn du diese Datei öffnest (bzw. öffnet sie sich nach dem Herunterladen evtl. automatisch), wird sie gemountet und am Schreibtisch angezeigt (ähnlich wie wenn du z.B. einen USB-Stick anstecken würdest). Dieses Laufwerk am Schreibtisch öffnest du dann und ziehst VLC per Drag&Drop an den gewünschten Ort. Normalerweise kopiert man Programme in den Programme- bzw. Applications-Ordner (dieser wird meistens auch direkt als Verknüpfung im Image angezeigt), wenn du die App aber in den Filme-Ordner kopieren möchtest, ist das auch kein Problem. Danach wirfst du das Laufwerk aus (das Laufwerk am Desktop per Drag&Drop in den Papierkorb ziehen) und löscht die heruntergeladene DMG-Datei.

Auf diese Art und Weise installiert man übrigens einen Großteil der Programme unter OS X (die nicht über den Mac App Store geladen werden).