• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vista64/Bootcamp/VmwareFusion

Scrapeof

Erdapfel
Registriert
24.10.08
Beiträge
5
Hi

ich habe da ein Problem ;)

Ich habe ein MacBook Pro, OS X 10.5.4
2.2 GHz Intel Core 2 Duo mit 3 GB SDRAM
Ich habe über Bootcamp Windows Vista Ultimate 64 Bit laufen.
Jetzt will ich nicht jedes mal neu Booten wenn ich ins Windows muss.
Daher hab ich mir jetzt noch VMware Fusion 2.0 gekauft.

Habe alles ordnungsgemäß installiert, wenn ich jetzt aber dann die Bootcamp Partition über VMware Fusion starten will kommt eine Fehlermeldung.
Ich habe da auch mal einen Screenshot gemacht (siehe Anhang).
Was da steht, halte ich für relativ Sinnfrei (das es daran liegt), habe aber Windows trotzdem einmal ordnungsgemäß hoch und runter gefahren. Geholfen hat das nichts.

Ich hoffe einer von euch kann mir helfen, auch über links etc. freue ich mich.
Allerdings bitte nicht zu kompliziert, ich bin Tontechniker und habe sonst mit sowas leider nicht viel am Hut ;)

Also schonmal vielen vielen dank fürs durchlesen!


lg
Martin
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    224 KB · Aufrufe: 103
soweit ich weiß funktionieren in Vmware Fusion nur 32 Bit Betriebssysteme.

Also Vista32Bit (oder XP) in Bootcamp installieren und los gehts.
 
Das ist wohl nicht richtig so, implizit unterstützt VMware 64bit Betriebssysteme. Und Vista 64bit läuft bei den meisten Usern wesentlich "performanter" als die 32bit Version, gerade auf guter(!) HW sollte man dann auch 64bit nutzen.
 
Danke schonmal für die Antworten.
Das war es eben warum ich mich wundere. WMware Fusion habe ich nur gekauft weil es ebene auch 64 Bit fähig sein soll.

Irgendjemand einen Lösungsvorschlag?
 
Sorry, da hab ich wohl ein Update verschlafen :)
 
Ich möchte mir auch ein x64 Vista auf mein MBP installieren (in 1-2 Wochen ist es da).
Deswegen habe ich mich mit der selben Frage beschäftigt wie du.

Soweit ich das verstanden habe,kann VMWare zwar 64Bit-Betriebssysteme benützen wenn man es in VMWare installiert,aber NICHT wenn man ein 64Bit Windows von einer 2. Partition booten möchte.

Ich hoffe das ich dir helfen konnte.
 
Aha, das ist doch schonmal was ;)
Muss ich wohl nochmal umstellen, vielen Dank!