• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

virtueller com port auf parallels 3.0 nicht erkannt. bitte dringend um hilfe!

*phil23*

Erdapfel
Registriert
28.11.08
Beiträge
1
Hallo Zusammen!

Ich bin Arzt und nutze ein KV-Kartenlesegerät (Orga 910M von http://www.sagem-monetel.de/de/gesundheitswesen/index.php) im Zusammenhang mit einer Praxissoftware (psychodat von www.psychodat.de). Beides funktioniert nur unter windows, dabei habe ich folgendes Problem:

Ich habe ein MacBookPro. Dort habe ich auf einer 2. Partition Windows XP installiert. Wenn ich den Rechner direkt von Windows aus boote, funktioniert alles soweit. Das Lesegerät wird erkannt und auch von der Software erfasst. unter parallels im bootcamp funktioniert es jedoch nicht. Hier werden auch problemlos alle devices erkannt, bzw. alle usb Anschlüsse erfasst (im parallels fenster). Nur wird hier das Lesegerät weder im gerätemanager erkannt, noch von psychodat gefunden. Meine Vermutung war dass das Problem daher rührt, dass der Treiber des Orga einen seriellen Port simuliert (da psychodat nur com. Schnittstellen akzeptiert), diese Simulation jedoch von paralles fehlgedeutet wird? Wie lässt sich das Problem beheben?

Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen können, da mich dieses Problem sehr belastet.

Vielen herzlichen Dank in Voraus!