• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] virtuellen Audiotreiber deinstallieren

00tommekk

Erdapfel
Registriert
06.06.10
Beiträge
3
Hallo zusammen,

da ich bei der Suche nicht fündig geworden bin, hoffe ich auf eine Lösung auf diesem Wege.

Soeben habe ich das Programm 'soundtap recorder' gestartet bzw. installiert, ein Programm, dass mir die Möglichkeit geben sollte, eine Onlinevorlesung audiotechnisch mitzuschneiden zu können.

Zwangsläufig wurde bei der Installation ein virtueller Audiotreiber mit installiert.

Da mir das Programm nicht zusagte, habe ich es deinstalliert, jedoch bleibt der virtuelle Audiotreiber erhalten.
Es ist auch nicht möglich, über 'Audio-Midi-Setup' (Dienstprogramme) den Treiber zu deinstallieren. Dort wird er zwar aufgeführt, jedoch ist das 'Minus (-)' zum entfernen ausgegraut.

Bildschirmfoto 2010-09-28 um 20.21.34.png


Ich bin erst kürzlich auf OS X umgestiegen, so dass ich leider schon am Ende meiner Selbsthilfefähigkeiten bin. :-[

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Grüße,
Fabian
 
... leider ist immer noch keine Lösung in Sicht!

Hat jemand vielleicht neue Erkenntnisse?

Vielen Dank im Voraus!
 
Wurde es über einen Installer installiert und per Deinstaller deinstalliert? Oder nur in den Papierkorb geschoben?
Wenn per I. installiert, sollte man es per D. entfernen - normalerweise wird von solchen Programmen auch eine entsprechende Routine angeboten, teils im Installer.
Andernfalls schauen, wo sich noch Teile versteckt haben könnten.
Die Finder-Suche (cmd-F) kann man einstellen, auch nach Systemdateien zu suchen.
Ansonsten in den drei Libraries mal nach in Frage kommenden Unterverzeichnissen schauen: was nach Audio oder Input klingt oder dem Programmnamen enthält oder den des Herstellers, ggf. auch jeweils im Unterverzeichnis Application Support.
 
Gibts hierfür mittlerweile ne Lösung - mich würde dass auch mal interessieren wie ich meinen audio-midi mixer bereinige. :)
 
Ich habe Soundtap damals einfach in den Papierkorb verschoben, konnte ja keiner Ahnen das sich das Ding so tief ins System reinfrisst..
Also ich hab jetzt die ganze Library durchsucht und nichts gefunden.. Aber es kann doch nicht sein, dass sich der Mist nicht löschen lässt.. Hat da wirklich niemand ne Ahnung?
 
Nochmals runterladen, und das im Image enthaltene Programm "Uninstall_Driver" ausführen.
 
Unglaublich aber wahr ;) Dann nur noch den "Restmüll" in Liabrary -> Preferences raushauen und Soundtap auf nimmer wiedersehen ;-))
 
Hallo,
ich hänge mich mal am Ende dran...
Auch hier habe ich unter LION den Soundtap Recorder installiert - aber kann den nicht mehr loswerden, weil der uninstaller unter Lion nicht funktionieren will... Hat hier noch jemand mehr Infos über die händische DE-Installation? In den Librarys kann ich leider nichts finden.
Und google schweigt.

Gruß