• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Virtualisierung eines G4 Cube

Registriert
16.07.18
Beiträge
2
hallo liebe com,

wir haben hier noch einen PowerMac G4 Cube, der etwa alle jubelmonate mal benötigt wird, um alte daten von vor 2002 anzuschauen (arztkram)...

kennt jemand hier eine möglichkeit, den gesamten mac (also betriebssystem, software, daten) zu virtualisieren? jaaa, wir sind damals per zwang auf windows umgestiegen, und somit wäre die zielplattform für den hypervisor (vmware?) windows...

vielen dank für eure hilfe und denkanstöße!
- richard
 
Puh, hab das selber zwar auch noch nicht gemacht aber spontan würde mir als Emulator "qemu" einfallen. SheepShaver wäre auch noch eine Variante. Kommt darauf an welches OS auf dem Cube läuft (https://www.macintoshrepository.org/getting_started.php). Sofern man die alte Platte unter Windows gemountet bekommt, kann man vielleicht ein Image ziehen.