- Registriert
- 10.12.08
- Beiträge
- 4
Hallo,
bin neu hier. Hab die Suche schon mehrmals bemüht, bin doch aber leider nicht zu einer Lösung gekommen.
Folgendes Problem:
Ich habe eine Windows XP Partition unter BootCamp installiert (NTFS) und nutze diese auch oft virtualisiert unter Parallels 4.0. Funktioniert soweit alles Prima.
Jetzt hab ich doch versucht mit Acronis ein Backup zu machen, geht aber nicht! (Kommt irgendwas mit bla,bla,bla unterstütz keine dynamischen Festplattenlaufwerke)
Wie kann ich die BootCamp-Partition auf ein externes Medium sichern und ein bootfähiges Image von Dieser erstellen, damit ich bei Problemen dieses einfach wieder rücksichern kann?
Die Parallels *.pmv wird ja über Time Maschine gesichert, nützt mir aber doch wenig, wenn es mal knallt.
"Was ja bei Windows öfters mal passieren kann" 
Ist mein erstes süßer Alu-Unibody-MacBook :-* und ich hab Angst was falsch zu machen. Ich werd aus den verschiedenen Möglichkeiten die hier besprochen wurden einfach nicht schlau.
Ich möchte auch ungern auf die BootCamp Installation verzichten, da ich "leider" viel mit Windows arbeiten muss, sonst wär's ja einfach (Snapshot).
Also, für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr sehr dankbar.
Walter
bin neu hier. Hab die Suche schon mehrmals bemüht, bin doch aber leider nicht zu einer Lösung gekommen.
Folgendes Problem:
Ich habe eine Windows XP Partition unter BootCamp installiert (NTFS) und nutze diese auch oft virtualisiert unter Parallels 4.0. Funktioniert soweit alles Prima.
Jetzt hab ich doch versucht mit Acronis ein Backup zu machen, geht aber nicht! (Kommt irgendwas mit bla,bla,bla unterstütz keine dynamischen Festplattenlaufwerke)
Wie kann ich die BootCamp-Partition auf ein externes Medium sichern und ein bootfähiges Image von Dieser erstellen, damit ich bei Problemen dieses einfach wieder rücksichern kann?
Die Parallels *.pmv wird ja über Time Maschine gesichert, nützt mir aber doch wenig, wenn es mal knallt.


Ist mein erstes süßer Alu-Unibody-MacBook :-* und ich hab Angst was falsch zu machen. Ich werd aus den verschiedenen Möglichkeiten die hier besprochen wurden einfach nicht schlau.
Ich möchte auch ungern auf die BootCamp Installation verzichten, da ich "leider" viel mit Windows arbeiten muss, sonst wär's ja einfach (Snapshot).
Also, für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr sehr dankbar.
Walter