• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Virtual PC 7 Gemeinsamer Zugriff auf einen PC

  • Ersteller Ersteller ciconiamac
  • Erstellt am Erstellt am

ciconiamac

Gast
Hallo NG

bin neu hier bei Euch und habe ein Problem mit Virtual PC 7.0.1 auf OSX 10.4.3

Habe VPC installiert, einen XP Home Rechner angelegt und mit diesem auch schon gearbeitet.

Da ich auf meinem Mac aber zwei Benutzerkonten installiert habe, die beide auf diesen Virtuellen PC einen Zugriff haben sollen, würde ich diesen gerne für beide "freigeben".

Wenn ich dann als Benutzer B das Programm (VPC) starte, erscheint in der Virtual PC List kein Rechner, stattdessen bietet mir der Assistent an, einen neuen PC zu erstellen.

Da ich den ersten PC im Ordner Benutzer/Für alle Benutzer abgelegt habe, wäre es für Benutzer B möglich auf diesen zuzugreifen.

Ich kann diesen jedoch nicht für Benutzer B zugänglich machen.

Habe auch schon versucht die Tipps aus folgendem Posting zu machen, jedoch ohne Erfolg.

http://www.apfeltalk.de/forum/virtual-pc-7-a-t21486.html?highlight=virtual

Bin für jede Info dankbar !
 
Leg dein Win-Image einfach nicht in den Benutzer, sondern in einen normale Ordner deine Platte ohne Zugriffsbeschränkungen. Dann kann ihn auch jeder User per VPC nutzen.
 
@ maxefaxe:

Hab mich vielleicht etwas schwierig ausgedrückt:

Benutzer B kann im Finder auf das Image zugreifen und hat Schreib-und Leserechte, jedoch will oder kann VPC den Rechner nicht importieren.
Weder über Datei -->öffnen, noch über Datei --> Daten migrieren lässt sich was machen.
Auch ein Doppelklick auf die Datei selber im Finder bringt nichts.
Wenn ich in der Virtual PC List auf NEU klicke kommt der Assistent, dessen 3 Möglichkeiten aber auch nicht erlauben einen vorhandenen vpc7-Rechner zu importieren.
 
VPC sucht immer im Ordner Dokumente/VPC List nach dem Image. Vielleicht wird es deshalb nicht erkannt. Bewege dein Image doch mal da rein, ich denke dann müsste es erkannt werden. Das Problem ist halt dann, dass der andere Benutzer nicht darauf zugreifen kann, ob das Anlegen eines Alias hilft weiß ich nicht.
Leider kann man auch den standardmäßigen Pfad für den Dateizugriff nicht ändern, soweit ich weiß.