• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Virtual Box Probleme

Mr_Barnes

Carola
Registriert
06.07.09
Beiträge
108
Nabend,

hab mir nun Virtual Box auf meinem Mac (10.6) installiert.

Möchte nämlich zwei Programme, Internet Explorer und ein weiteres Programm, auf dem Mac haben, ohne WIN installieren zu müssen.
Nun verlang aber Virtual Box nachdem ich es konfiguriert habe ein Bootbares Betriebssystem, bin ich zu doof oder muss ich wirklich eine win version haben um 2 Win programme laufen zu lassen?
 
Virtual Box simuliert einen PC. Auf diesem simulierten PC kannst du dann eine anderes Betriebssystem (Windows xp, Vista, Win7, Linux usw.) installieren und darauf deine Software betreiben die sonst nicht auf Mac OSX läuft.

Du brauchst auch eine gültige Microsoft Lizenz dafür. Bill wird es dir danken.
 
Will dem guten alten Billy aber nichts geben ;)

Gibt es denn keine Möglichkeit die Programme ohne Microsoft Lizenz laufen zu lassen?
 
Es gibt ein Programm für Mac das .exe dateien ausführen und emulieren kann.
habs mal getest ist aber Schrott...

Installier dir Windows. Windows XP kostet 20 €. Von daher eine eher sinnvolle Investition, wenn du die programme wirklich brauchst!
 
Du hast zwei Möglichkeiten, auf eine Windows-Installation zu verzichten:

Entweder du installierst dir darwine (wine für Mac OS X). Das ist zwar gut, der IE ist aber ein Problemkind darin. Mit dem Zusatzprogramm winetricks lässt sich der IE mit einem Klick installieren.

Oder du installierst Linux in der VirtualBox und dort installierst du wine. Wine unter Linux läuft immer einen Tick besser als unter Mac OS X, aber auch hier ist der IE wie immer das Problemkind.


... muss ich wirklich eine win version haben um 2 Win programme laufen zu lassen?

Die Anzahl der Windows-Programme ändert nichts daran, dass Windows-Programme ein Windows voraussetzen.
 
Hi Leute,
reichen 2 GB RAM aus um Win7 via Virtual Mashine zu installieren? Zusätzlich müsste noch Microsoft Office 2010 in der VB laufen.
Ist das in Ordnung, oder müsste ich da denn RAM aufrüsten?

MfG
N4bSt3R
 
Gibt es denn keine Möglichkeit die Programme ohne Microsoft Lizenz laufen zu lassen?
Es gibt zumindest Wege, eine solche Lizenz kostenfrei zu erwerben.
Frag doch mal in deinem Bekanntenkreis von PC-Besitzern nach, wer noch eine der bei jedem PC einstmals beiliegenden "XP Home" oder "Vista Home Basic" CDs besitzt, die man dir schenken möchte. Ich kenne Leute, die sammeln solche Dinger mittlerweile im Dutzend.
Der Weiterverwendung dieser Lizenz (nach der Entsorgung des Altrechners) in einer virtuellen Maschine steht rechtlich und technisch auch nach 10 Jahren nichts im Wege.
 
Bei 2GB Win7 in die VM zu packen wird schon etwas knapp. Stattdessen könntest du WinXP in der VM oder MS Office für Mac benutzen.

Das mit der Windows-Lizenz von einem entsorgten PC wollte ich auch schon vorschlagen. Ich hab z.B. die WinXP Home-Lizenz von meinem Netbook unter Parallels laufen, während ich dem Netbook Linux verpasst hab (einmal *X auf dem Laptop - immer *X auf dem Laptop).
 
Bei 2GB Win7 in die VM zu packen wird schon etwas knapp. Stattdessen könntest du WinXP in der VM oder MS Office für Mac benutzen.

Das Problem ist, dass ich eine Win7 Lizenz kostenlos bekomme und die Office Professional Lizenz für 37,50€. Es gibt aber nur Windows Lizenzen.
Laso dann doch lieber den RAM aufrüsten oder unter Bootcamp installieren?

MfG
N4bSt3R
 
dann doch lieber den RAM aufrüsten
Das auf jeden Fall, davon kann man nie genug haben. Egal wofür oder warum, das kommt immer schokoladig.
(Kommt bei jedem intellenten Computerkauf als Standardsatz: "RAM rein, was reinpasst... voll machen bitte")