• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Virenschutz?!

MilesAway

Granny Smith
Registriert
19.08.12
Beiträge
13
Hallo,

nutze einen Mac mit dem Betriebssystem OS X 10.6.8

Wer hat denn zufällig das selbe System und wie schützt sich derjenige gegen Viren?
Habt ihr zusätzlich was installiert?

Ich hatte bisher keine Virus auf meinem Mac, nutze ihn seit Ende 2010. Wollte aber nur mal fragen :-)

Grüße
 
Hallo Miles!

Das Thema wird kontrovers Diskutiert^^;-). Nee, Spass beiseite...
Die Antwort hast du dir eigentlich schon selbst gegeben. Du nutzt den Mac seit 2010 und...kein Virus.


Aber fürs Gemüt und damit die CPU nicht ständig schnarcht...ich hab Sophos genutzt. Ist für den Mac kostenlos (nutzen ist umsonst;-)). Das hat alles gemacht was man von einem Anti-Viren-Programm erwartet. Ressourcenschonend war es auch und ein Deinstaller ist auch dabei.
Ich benutzte es nicht mehr da es einfach nie irgendwas gefunden hat...

Grüsse Felix
 
Wenn du einen Virenscanner haben willst der keinen Ärger macht und auch keine Ressourcen verbraucht (außer beim Scan halt), dann ist ClamXav der Richtige. Gibt es auch im AppStore.
 
okay...vielen dank :)
aber es ist anscheinend überflüssig oder?
 
seit jahren nicht einen virus gehabt, ob andere anders darüber denken oder nicht ist mir mittlerweile relativ egal, aber ein virenschutz für osx ist meiner meinung nach zur zeit nicht nötig
 
Es gibt 0 Viren für Mac OS X. "Today, the number of viruses actively attacking OS X users is none."
http://www.clamxav.com/about.php

Viren haben es hier auch ziemlich schwer:
http://www.macmark.de/osx_viren.php

Es gibt aber eine handvoll Trojanische Pferde. Diese werden jedoch von Mac OS X erkannt:
http://www.macmark.de/osx_security.php#quarantine
http://www.macmark.de/apps/wallsoftroy_de.php

AV-Software ist auf OS X ein Schuß ins Knie:
http://www.macmark.de/osx_security.p...virenprogramme

Quelle
 
Im Zuge der baldigen Veröffentlichung kann man vielleicht auch mal Kaspersky erwähnen, 2013-er Version, auch wenn ich bei MAC einen wirklichen Virenschaden eher für unwahrscheinlich halte.
Nen schönen Beitrag gibts unter [URL="http://www.segapro.net/kaspersky-internet-security-2013-3-boxen-inkl-lizenz-zu-gewinnen-14343/"]segapro.net/kaspersky-internet-security[/url], vielleicht interessant. Halte es nach wie vor für mit Sicherheit eines der besten Programme im Bereich Gesamtsicherheit.
Surf einfach mit der gesunden Portion Skepsis, dann brauchste das nich :D
 
Nein, bitte keinen Virenscanner außer ClamXav erwähnen.
ClamXav findet zwar auch nichts, aber richtet keinen Schaden an.
Alle anderen (Kauf-)Programme tun das früher oder später. Das kann man auch auf AT zur Genüge nachlesen.

Auf dem Mac ist kein Virenschutz notwendig, weil es keine Viren gibt.
Wir haben hier ungezählte Anfragen, auf die immer gleichen Antworten gegeben werden.. Die sollte auch Google finden.
Die Site von MacMark wurde auch bereits (mehrfach) empfohlen, falls jemand noch in Windows-Kategorien denkt und keine Ahnung von einem Unix-basierten System hat.
Bitte wirklich lesen. Ihr braucht nur die Links anzuklicken!
Dann erübrigen sich solche überflüssigen bis schädlichen Erwähnungen (oder Empfehlungen).

Salome
 
Im Zuge der baldigen Veröffentlichung kann man vielleicht auch mal Kaspersky erwähnen, 2013-er Version, auch wenn ich bei MAC einen wirklichen Virenschaden eher für unwahrscheinlich halte.
Nen schönen Beitrag gibts unter segapro.net/kaspersky-internet-security, vielleicht interessant. Halte es nach wie vor für mit Sicherheit eines der besten Programme im Bereich Gesamtsicherheit.

Toller Bericht auf der Webseite... zufällig mit einem Gewinnspiel zu der AV Software, die wer gesponsert hat?

Hast Du nicht eben das hier noch geschrieben?
Surf einfach mit der gesunden Portion Skepsis, dann brauchste das nich