• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.14 Mojave] Virenalarm echt? vom mac OS Sicherheitscenter...

Omaneuling

Erdapfel
Registriert
24.01.16
Beiträge
2
Hallo
kann ich dem "Wichtigen" Alarm vertrauen? macOS Sicherheitscenter hat vier Viren entdeckt. Ich würde gerne wissen, ob ich den Reparaturvorgang starten soll.
Bitdefender hat eine Bedrohung entfernt. Name: Adware.MAC Generic 13816
Bin ziemlich ratlos
Renate - Omaneuling
 
Hi,
keine Panik, ganz cool bleiben und etwas Ruhe bewahren, Bitdefender hat diesen Müll doch schon entfernt, ich vertraue ja Malwarebytes mehr, und habe nur Malwarebytes Installiert, Bitdefender habe ich schon längst deinstalliert.

Franz
 
Ein "macOS Sicherheitscenter" gibt es überhaupt nicht.

Wurde das in einem Fenster eines Web-Browsers angezeigt? Wenn ja, sind diese Meldungen frei erfunden und sollen nur dazu verleiten, bestimmte Produkte zu kaufen. Das ist nichts weiter als betrügerische Werbung.

Solche Werbung wird oft auch ohne Wissen der Seitenbetreiber auf seriösen Webseiten angezeigt.
 
Installiere Dir mal einen vernünftigen Adblocker, dann beibst Du von solchen "Attacken" weitestgehend verschont.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Installiere Dir mal einen vernünftigen Adblocker, dann beibst Du von solchen "Attacken" weitestgehend verschont.
Wenn es denn wirklich sowas war. Vielleicht hat auch dieses Bitdefender-Dingsbums sowas angezeigt, oder so einen dubiosen Sicherheitscenter im Schlepptau.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Bitdefender hat eine Bedrohung entfernt. Name: Adware.MAC Generic 13816
Klingt für mich so als wäre eine Adware am Mac gewesen, die wohl für diese „Virenmeldung“ verantwortlich war. Jedenfalls: Software nur aus dem Mac App Store oder über die offizielle Webseite der Entwickler beziehen - nicht über irgendwelche Downloadportale. Dann sollte man vor Adware relativ sicher sein.
 
  • Like
Reaktionen: Omaneuling und dg2rbf
Dafür braucht man keine Adware. Es reicht irgendeine Webseite mit Google-Werbung. Soweit ich weiß, hat auch Apfeltalk vor einigen Jahren (indirekt) solche Dinge angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: Omaneuling
Das war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Werbung für den MacKeeper-Dreck auf irgendeiner Webseite.
 
Dafür braucht man keine Adware. Es reicht irgendeine Webseite mit Google-Werbung. Soweit ich weiß, hat auch Apfeltalk vor einigen Jahren (indirekt) solche Dinge angezeigt.
Schon klar. Aber da Bitdefender eine Adware anzeigt, dürfte schon etwas Ungewolltes (mit)installiert worden sein.
 
  • Like
Reaktionen: Omaneuling
Klingt für mich so als wäre eine Adware am Mac gewesen, die wohl für diese „Virenmeldung“ verantwortlich war. Jedenfalls: Software nur aus dem Mac App Store oder über die offizielle Webseite der Entwickler beziehen - nicht über irgendwelche Downloadportale. Dann sollte man vor Adware relativ sicher sein.

Hallo,
super, dass einige den Braten gerochen haben. Hier Genaueres finden:
SUCHEN: aktuelle Phishing-Versuche + Spam Mails + Betrugswarnung
Es ist FAKE: Mac OS Sicherheitscenter, mit diesen Text im Suchfenster.....bevor Ihr System völlig zerstört wird.
;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: dg2rbf