• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Videoschnitt Mac für Adobe Suite

MIIIK

Empire
Registriert
30.09.09
Beiträge
84
Hallo Ihr,

Es geht jetzt so richtig los im Berufsleben und dafür brauche ich nun einen fixen Mac.
Zeit ist Geld oder wie das so schön heißt.

Ich werde zu 80% mit Prämie Pro CC schneiden , 10% PS und 10% AE.

Für Unterwegs hab ich mein MacBook Pro. Also kann es was Stationäres sein.

Wichtig ist für mich das der Export schnell klappt. Daher die Frage :

iMac 27" oder doch auf den neuen MacPro warten ?
Wenn noch weitere Daten gebraucht werden - einfach sagen.

Beste grüße

MIIIK
 
Na dann mal los (Die Fragen sind ja immer die selben...):

Du willst das ganze beruflich betreiben?
... und gehst dann nicht zu einem Systemhaus der dir ein komplett Sorglospaket mit Austauschsystem und Beratung anbietet?

Was für Material willst Du schneiden?
Vermutlich mit vielen Effekten oder eher mit weniger?
Export wohin?


Grüße
 
Hi,
wenn Dich der Preis des neuen Mac Pro nicht abschreckt und es Dir tatsächlich hauptsächlich um den Zeitfaktor geht, solltest Du abwarten. Jedoch muss Dir klar sein, das Du den Mac Pro wohl kaum für 2000 € (Was wohl den aktuelle iMac kosten würde) bekommst und dann noch weiter Kosten für schnellen Massenspeicher und einen anständigen Monitor dazukommen.

Gruß
rana
 
Also @warhammer - ich hole mir gern mehrere Meinungen ein, gerne auch Erfahrungen. Die ich so in keinem Apple Geschäft bekomme. Manche sind möglicherweise aus der Brange und können das ein oder andere Sinnvolle dazu beitragen.

Effekte kommt auf den Clip an. Bei Musikvideos wird mit teilweise aufwendigen Effekten gearbeitet , bei vielen Videos aber auch eben nicht. (Daher nur die 10% AE) Womit in jedenfalls viel gearbeitet werden soll sind die Red Giant Looks die sehr viel Exportperformance fressen. (Exportzeit wohl eher damit gemeint )

Material ist ausschließlich FullHD Material. Hin und wieder auch RAW Clips von meiner BlackMagic Cinema Camera EF ( Also 2.5k RAW)
Dieses wird dann in DaVinci Resolve bearbeitet welches eine relativ starke GPU haben will.

Exportiert wird per MediaEncoder auf eine Thunderbolt LaCie Platte.

Monitor ist soweit vorhanden und der iMac würde da als Schnittmonitpr nicht als Vorschau dienen.
Preis kann bis 4k gehen (ich denke das die Grundversion vom MacPro bei 3 - 3.5 liegen wird)

Beste Grüße

MIIIK
 
Dann heißt nur warten, falls du kannst. Keiner hier weiß welche genauen Spezifikationen der Mac Pro haben wird, geschweige denn vom Preis.
"DaVinci Resolve will ne starke GPU haben", nun ja die iMacs haben Notebook-Grafikkarten verbaut ob das ausreicht? Würd ich mich noch mal informieren bzw. ob es deinen Ansprüchen genügt.

Was ich dir aber raten kann: Mindestens 16 GB RAM und eine SSD (oder mehrere) sind Pflicht.
 
Dienstag sollte es eventuell schon genauere Aussagen zum MacPro geben. Also wart noch die paar Tage, wenn Du es kannst. Mit was führst Du die Arbeiten bisher aus? Hat die Hardware gereicht?
 
zum iMac - soweit ich das sehen kann ist im großen iMac die GTX 780 drin - das wäre ja schonmal nicht schlecht.

Aktuell muss ich leider mit meinem MacBook Pro arbeiten - und da dauert der Export teilweise mehrere Stunden. Also reicht das lange nicht mehr.

Was ich im Kopf habe sind 32 GB Ram - 1 SSD fürs System und halt mein externes Thunderbolt Raid für die Daten.

Warten ist soweit kein Problem , so eine Anschaffung will ja gut geplant sein.
 
Also ganz ehrlich:
Bei dem Profil: Warte ab was wirklich mit dem MP passiert. Bisher kennen wir ja eher nur die Daten vom Topmodell.
Was das Einstiegssystem bietet und zu welchem Preis weiss ja noch keiner.

Aber bei 4k (Bei denen dann ja auch noch der Monitor dazu kommen würde den sonst der iMac machen würde) würde ich nicht auf einen Pro hoffen der wesentlich schneller als der iMac ist.
Schon gar nicht wenn Du an 32GB RAM denkst...
Die SW muss hoffentlich nicht noch in die 4k mit rein.

Wobei die 32GB RAM dann schon Sinn machen. SSD fürs System, tut eigentlich nicht not. Wichtig ist eher das die temp Daten auf der SSD landen. Was für nen TB Gerät ist das denn? Wenn Du Quell und Zielmaterial auf dem selben System speichern willst (Und das nicht zufällig SSDs sind) macht eigentlich nur RAID0 Sinn. Wenn möglich würde ich aber eher das Raid auflösen und die Datenträger einzeln ansprechen um die Daten trennen zu können - Hängt aber halt ab was für ein Gerät Du da hast.
Ans Backup hast Du gedacht?

Wieso ich gleich am Anfang nen Systemhaus oder spezialisierten Händler empfohlen habe zeigt sich z.B. hier:
DaVinci gibt es in mehreren Ausstattungen/Fähigkeiten... Davon abhängig wird z.B. nur eine GPU unterstützt oder auch gleich deren 4. Dazu gibts auch noch die Red Rocket Karten die das ganze massiv beschleunigen. Letztere kannst Du aber im neuen Pro vergessen, genauso wie die 4 GPUs (Jedenfalls bei Deinem Budget - Oder hatte der neue Pro nicht eh nur zwei GPUs drin?).
Um diese Beschränkungen zu umgehen kann Da Vinci auch auf andere Rechner zugreifen - mit dem Mischbetrieb OS X / Linux hatte ich dabei schon massive Probleme. Also hilft Dir das auch nicht falls Du mehr Performance brauchst.
--> Vielleicht würde Dir ein Systemhaus bei dem Budget eher nen guten Windows Rechner empfehlen oder feststellen das Du das alles bei Deinen Anforderungen an Geschwindigkeit gar nicht brauchst und auch der große iMac locker ausreicht. Wenns nen Mac werden soll und Du WIRKLICH viel mit DaVinci arbeiten willst würde ich eher auf die letzte Pro Generation zurückgreifen.
 
Also schonmal danke für die längere Antwort.

Also Monitor ist vorhanden ! Den iMac brauche ich also NICHT wegen des Monitors. Die "SW" ? Wofür steht grad das Kürzel ?
Also ich Speicher Daten auf der LaCie 2big. Aktuell kommen die Daten auch noch von dem System, aber dafür kommt bald ein
BlackMagic Design MultiDock (4x SSD Fächer über TB)

Backup - die Rohdaten werden zugleich auf einem Hauseigenen Server gespeichert. Wie und ob das parallel laufen soll/kann weis ich aktuell noch nicht. Sollte ich Daten vom Server bekommen wird das wohl auf der LaCie 2big landen von der aus auch geschnitten wird. Ist ja auch dann nur HD Material.

DaVinci gibt es aktuell in 2 Versionen - einmal die Free version (bis FullHD) und einmal die Vollversion - die hardware dazu ist egal.
Ich weiß das DaVinci Resolve die AMD FirePro GPU's unterstützt. Daher ist das soweit kein Problem.
Soweit ich weiß sind die RedRocket karten auf nur für RedMaterial geeignet.

Es muss auf jedenfall ein Mac sein (ich arbeite privat hin und wieder mit Logic und Final Cut) außerdem finde ich Apple Geräte generell einfach sehr gut. Die BlackMagic Zeichnet auch nur auf Mac Formatierte Platten auf.
 
Hmmmm,

"Monitor ist soweit vorhanden und der iMac würde da als Schnittmonitpr nicht als Vorschau dienen."
-> Klang so als wolltest Du den iMac Monitor als Bildschirm für den Schnitt sprich für Timeline etc. nutzen. Habe ich dann wohl falsch verstanden, denn sonst bräuchtest Du noch nen Monitor für genau diese Aufgabe.

SW=Software ;) Wobei DaVinci ja schon bei Deiner Kamera dabei gewesen sein sollte.

Im Endeffekt ist das Multidock nichts anderes als ein Hotplug-fähiges Storage System das 4 Einschübe für 2.5" Platten/SSDs hat die einzeln ans Betriebssystem durchgereicht werden. Das ganze ist ganz nett in nem 19" Rack um mal eben die Kunden-Platte reinzuschieben und ne erste Besichtigung der Daten zu machen (Wobei sich da jedem SysAdmin der Magen umdreht) oder auch die eigene Platte was den Admin nicht ganz so stresst.
Aber wenn man kein Rack hat steht das Ding ziemlich blöd in der Gegend rum. Ein Drobo Mini für die Hälfte des Preises tut quasi genau das gleiche.
Wobei Du Dir die Sachen mit den SSDs vielleicht nochmal überlegen solltest. Jedes TB Storage mit 4x2TB Platten die man zu 2x4TB Raid0 zusammenschaltet ist schnell genug um nen 4000€ System mit Daten zu versorgen und das gesparte Geld ist mit Sicherheit sinnvoller in Grafikkarten/Hauptspeicher/CPU angelegt als sinnlos in SSDs zu verpuffen. Achja: Sparpotential2 - Platten intern verbauen. Leider halt in Zukunft nicht mehr bei Apple...

Naja, die dritte Version ist die komplette Workstation. ;)
Hm, was heisst die HW ist egal. Die Freeware unterstützt z.B. nur eine GPU, die Vollversion immerhin 4.
Und ja, die Fire werden unterstützt. Die Frage ist halt: Wieviele bekommst Du dafür für 4000€ in nem Mac?
Der Freeware fehlen ausserdem ein paar Filter und die 3D Funktionen.

Tut die Blackmagic das wirklich nur? Du bekommst unter Windows ein Problem wenn Du mit Apple ProRes aufzeichnest.
Die Kamera sollte aber auch Avid DNxHD können, oder?
 
Die Kamera frisst aber nur SSD's die auf Mac Journaled (oder wie man das schreibt) formatiert sind. Das Multidock find ich ziemlich nice und von der Funktion her passt es in das was ich brauche um mit meiner BMCC zu arbeiten.

Bei der BMCC war die Vollversion von DaVinci dabei - also is das soweit auch okay. Es geht aber wie gesagt am meisten um die Zeit die ich beim Export sparen kann. Und auf der Arbeit wird komplett mit Mac gearbeitet , ich arbeite zu Hause auch nur mit Mac, also kauf ich mir jetzt keine Windowskiste.

Ja du hast das mit dem iMac schon richtig verstanden das ich auf dem die ganze Schnittgeschichte hätte und die Videovorschau auf dem 2ten Monitor. Aber da ich noch einen 2ten großen Monitor hier habe kommt es mir nicht auf diesen beim iMac an.

Für mich kommt es darauf an wo ich Preis/Leistung am meisten bekomme bei Mac.

Ja das mit den Internen Platten bei den neuen Mac's is ein wenig scheiße - aber kann man nix machen... die alten Mac Pro's haben alle kein TB Anschluss...

Was ich dann noch ganz gut find is das der neue Mac Pro auch 4k fähig ist. Nicht das ich es aktuell brauche aber die 4K BlackMagic ist vorgemerkt ...

Wenn ich aber für 2500 Euro nen guten iMac bekomme und für 3500 einen guten MacPro der aber nur 10% mehr Leistung hat , dann ist der iMac natürlich die bessere Wählt ... also ihr wisst schon was ich meine
 
... also ihr wisst schon was ich meine
Nein absolut nicht.

Du brauchst es dennoch nicht versuchen noch mal zu erklären. Deine Ausführungen lesen sich locker, amüsiert. Was du eigentlich meinst bleibt jedoch im Nebel.

Und dann noch, setz' auf ZFS, das ist besser als 4k mit BMCC auch in der Vollversion. ;-)
 
Beim iMac ist noch zu beachten: Kommst du mit einem Glossy-Display zurecht? Denn wenn man vor lauter Spiegelungen (aufgrund der Gegebenheiten am Arbeitsplatz) nichts sieht, nutzt einem der beste Rechner nichts. Die aktuellen sollen ja angeblich bis zu 75% der Spiegelungen "absorbieren" - dass konnte ich persönlich aber nicht feststellen. Spiegelt für mich nach wie vor zu viel:-/
Das nur als kleiner Hinweis am Rande ;)
 
Hm,

@MIIIK:
ich seh schon Du bist der Typ unserer Lieblingskunden. Wenn man erstmal rausgekriegt hat worauf sie sich versteift haben spart man ne Menge Beratungszeit weils eh keinen Sinn hat. ;)

Die meisten anderen haben eher Anforderungen wie "Schnelle Vorschau, Reaktion...", die finale Renderzeit ist meistens eher nachrangig. Aber gut, hat jeder andere Anforderungen.

Was heisst denn 4k fähig? Darstellung von 4k? Kann jeder 0815 PC mit einer entsprechenden Grafikkarte für 200€. Arbeiten mit 4k Material? Kann auch jeder 0815 PC. Echtzeitbearbeitung mit 4k Material? Mit wieviel Spuren, Effekten, ...?
Ich mags immer wieder irgendwelche Werbeaussagen als Kaufargument zu hören.


@markthenerd:
Wie immer sind Deine Aussagen wertlos.
 
Wie ist das mit dem "Lieblingskunde" gemeint ? Ich habe eigentlich nur gesagt das es ein Apple Rechner werden soll. Ich habe versucht mehrere Variablen rein zu bringen. Vorschau in 1/4 Qualität reicht doch wenn man weiß das das Rohmaterial gut genug ist. Da ist also nur die Exportzeit wichtig.

4K ist damit gemeint das die neue BlackMagic Kamera 4K Material aufnehmen kann. Somit ist die Bearbeitung davon unter umständen noch wichtig. Aber kein Grund das Doppelte des Nötigen Preises auszugeben.

Deswegen sag ich das auch gern nochmal. Wichtig ist das ich ne gute Exportzeit mit meinen FullHD Clips hinbekomme auf denen beispielsweise Red Giant Looks liegt. Anderweitige Farbkorrektur oder diverse Einbildungen.