• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Videos zusammenführen

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Hallo,

ich hatte vor einiger Zeit mal Fernsehsendungen für unseren Sohn aufgenommen. Das sind alles relativ kleine avi - Clips.
Nun würde ich gerne mehrere davon zu einer Datei zusammenfassen.

Natürlich möchte ich vermeiden, daß die Videos neu kodiert werden. Die Qualität ist eh schon nicht so berauschend.
iMovie'09 nimmt die clips so ja leider nicht.

Gibt es irgendeine Möglichkeit Avi-Files einfach ganz stumpf zusammenzuführen?
 
Das kannst du ganz einfach mit QT7 Pro machen. alles Videos im QT Player öffnen, dann eine neue Videoaufnahme machen und mit copy/paste die Videos einfügen. Dann "sichern unter" wählen und ihn als eigenständigen Film speichern.
Kann sein, dass QT7 dir nen MOV-Container anstatt AVI wählt, aber das ist eigentlich wurscht, weil der Codec dadrin wichtig ist. So änderst du den Codec nicht, weil du nichts konvertierst.

Wenn du umbedingt einen AVI-Container brauchst, dann schubst du es einmal durch MPEG Streamclip. Dort speichern unter und dann avi wählen.
 
Mit QT10 geht's nicht, oder?
QT7 Pro hab ich leider nicht.

AVI muß es natürlich nicht sein. MOV ist genauso gut.
 
Quicktime X ist nur ein Player. Der taugt für sowas nichts.
Vielleicht kann man das was du vorhast auch mit dem M-Player machen. Den kenn ich aber nciht wirklich.
Oder einfach 30€ investieren und den QT7 Pro freischalten.
 
Stimmt schon.
QT7 Pro hat schon seine Vorteile und soooo teuer ist der ja auch nicht. ;)

Danke Dir.
 
Kann auch nur zu Q7 Pro raten bei deinem Vorhaben... Einfach Dateien per Drag and Drop ins Quicktime 7 Fenster ziehen (achte darauf nach dem ersten Video den Timemarker unten ans Ende zu ziehen, denn dort wo der steht setzt Q7 das nächste Video ein, und wenn du ihn am Anfang stehen lässt hast du das 2te Video vor dem ersten:) ) und dann nur auf Exportieren. Dann gibt er ihr des soweit ich weiß eh als .mov aus... Sehr komfortabel...

g
Max

P.S.: Ach ja, worum handelt es sich bei einer Time Caspsule die du in deiner Signatur erwähnst ;)
 
Ich hab dein Vorhaben neulich mal mit MPEG Streamclip gemacht, das ging super einfach.
Einfach alle Dateien im Finder markieren -> Rechtsklick -> Öffnen mit ... MPEG Streamclip -> Fertig.
Dann kann man die Dateien zusammen einfach als MOV oder sonst was speichern.
Achten muss man da denk ich nur auf die Reihenfolge, man muss die Dateien halt vorher entsprechend benennen wie Film1.mov, Film2.mov usw. und nach Namen sortieren.
 
Super.
Danke.

Probier ich heute Abend gleich mal aus.
Ich wollte mir nachher eigentlich QT7 Pro gönnen.
Aber ich glaube das verschiebe ich dann doch noch mal ;)
 
Soooo,

ich habe das mal mit MPEG Streamclip ausprobiert. Funktioniert gut mit AVIs, hat aber Probleme mit MPEGs.
Dann hab ich's mal mit QT7 von Snow Leo probiert ........ und siehe da: Es funktioniert super. Einfacher geht's nicht.

Kann es sein, daß in Snow Leo die Pro Variante von QT7 enthalten ist?

So langsam frage ich mich, wozu ich MPEG Streamclip überhaupt noch brauche. Konvertieren in's iPhone Format und Beschneiden von Filmen geht schon mit QT X super und den Rest bekommt man mit QT7 hin.
Für alles was da dann noch drüber hinaus geht, muß man eh iMovie oder besser FC (Express) nehmen. Ich bin mal gespannt, wann ich MPEG Streamclip das nächste Mal brauche und wie lange ich mit den "Bordmitteln" auskomme. :)
 
Für AVI-merges nehme ich avidemux2. Hat zwar ein abgrundtief mieses UI, aber macht seinen Job gut.
 
Dank Dir,

aber ich bin zufrieden. :)

Versuch's mal mit QT7 (falls Du Snow Leo drauf hast). Das UI ist da nicht ganz so mies. ;)