• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Videos bearbeiten mit dem Macbook

desmo2

Golden Delicious
Registriert
27.01.10
Beiträge
6
Hallo,
mein Sohn ( 13 ) hat sich in den Kopf gesetzt ein Macbook muss her.
Ich bin mir nicht sicher ob das schon der richtige Schritt für ihn ist.

Was machen Kinder in dem Alter, Youtube, Facebook usw. Sein altes Dell Notebook ist hierfür vollkommen ausreichend.

Nun hat er aber ein neues Hobby, Videos schneiden ( Handy und Camcorder ). Das macht sein alter Dell nicht mehr mit, haben es versucht. Es stellt sich die Frage eine neues Notebook mit Win oder doch lieber ein Macbook ?

Zum Schneiden mit dem Mac würde sich ja iMovi anbieten. Würde gern von den erfahrenen Usern wissen ob hier für ein 13 MB Air geeignet ist. 4. GB Speicher reichen die oder sind 8 GB erforderlich oder sollte es doch lieber ein MB Pro sein?

Für Antworten Danke im Voraus.
 
IMO gibt es da 2 Wege:

Der eine ist, dass er JETZT grad gerne schneidet, sich das aber bald wieder legt.
Und dann hat man tatsächlich eine 1500€-Facebook-Maschine dastehen.

Der andere ist, dass die Motivation erst richtig losgeht, wenn er das richtige Arbeitsgerät hat.
Dann ist aber schade, wenn man gespart hat, sprich MBA und/oder zu wenig RAM.

Grundsätzlich ist für Videoschnitt viel RAM nie ein Fehler. Performancemäßig ist der Unterschied zwischen 8 und 16GB allerdings viel größer als der zwischen 4 & 8GB.
Weiters würd ich mir überlegen, ob ich einem 13-Jährigen einen so teuren Mobilrechner kaufe, den er ständig mit rumschleift...

Mein Tipp: Gebrauchter Mac mini mit SSD und ordentlich RAM (siehe Signatur). Dann einen schönen Arbeitsplatz einrichten, an dem man produktiv sein kann.
 
Es wird wenn es ein Mac sein soll wohl auch ein gebrauchter werden. Könnte für 650€ ein Air aus 2012 bekommen. 4 GB und 128 GB SSD.

Ich seh das aber ähnlich mit 13 Jahren muss man noch nicht in die Vollen gehen. Auf der anderen Seite verliere ich immer mehr die Lust mich mit Win. auseinander setzen zu wollen. Habe mir selbst auch ein Air gekauft und das reicht für mich vollkommen aus.
Surfen, Office und dann wars das auch schon. Bin damit sowas von zufrieden.
 
Das sollte eigentlich reichen und wenn das Rendern mal etwas länger dauert, kann er das ja auf Facebook posten. Oder einen Snickers essen.

Bleibt er mit Elan dabei, hat er ein Ziel vor Augen, für das sich das Arbeiten in den Ferien lohnt. :)
 
Das MacBook Air aus 2012 mit 4GB RAM reicht vollkommen für iMovie.
 
Meiner Erfahrung nach reichen für den Videoschnitt mit iMovie 4GB RAM aus, selbst Final Cut Pro schafft das MBA ohne große Probleme... Ich würde aber, da sich beim Schneiden immer endlos viele Daten ansammeln über eine externe Festplatte bzw. eine größere interne nachdenken.
 
Mein Tipp: Gebrauchter Mac mini mit SSD und ordentlich RAM (siehe Signatur). Dann einen schönen Arbeitsplatz einrichten, an dem man produktiv sein kann.

hört sich auch nicht schlecht an.
Habe mal geschaut, aber günstig sind die auch nicht. Und wenn dann noch Ram aufgerüstet werden muss.

Kannst Du mal einen Preis nennen was so ein Mac Mini gebraucht mit SSD und ausreichend Ram ca. kosten würde?
 
Was ging denn mit dem alten Dell (Wie alt, Ausstattung...) so gar nicht?
Ich mein das erste mal Videoschnitt hab ich mit nem 40MHz Prozessor gemacht und das ging auch...
 
hört sich auch nicht schlecht an.
Habe mal geschaut, aber günstig sind die auch nicht. Und wenn dann noch Ram aufgerüstet werden muss.

Kannst Du mal einen Preis nennen was so ein Mac Mini gebraucht mit SSD und ausreichend Ram ca. kosten würde?

Mac mini late 2012 (also das aktuellste Modell) gehen bei ca. 600€ (+-50) los.
Mac mini mid 2011 gehen bei ca. 400€ (+-50) los.
Aufrüsten würde ich dann Step-by-Step. Erst RAM (ca. 80-100€), dann irgendwann SSD (auch nochmal ca. 100€).

Der Mac mini ist der günstigste Mac wenn man voraussetzt, dass man einen Monitor hat. Hier muss es nicht unbedingt ein ACD sein, ich hatte lang einen BenQ. Diesen nutze ich jetzt als zweiten Screen.